Uno

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uno

Von Drogensucht sind zunehmend die Ärmsten der Armen betroffen.
26.06.2012 16:41

Uno warnt vor Drogenelend Ärmste betäuben sich häufiger

Für viele Menschen in der Dritten Welt ist es ein teuflischer Kreislauf: Ihre Not betäuben Arme immer häufiger mit Drogen, die Sucht macht es ihnen dann unmöglich, sich wieder zu fangen. Dass dieses Problem schlimmer wird, zeigt der neue Weltdrogenbericht der UN. Mittlerweile nähert sich der Konsum in Entwicklungsländern dem in Industrienationen an. Hier kommt der Autor hin

Parallel zur UN-Konferenz findet in Rio der "Gipfel der Völker" statt - der ist auf jeden Fall bunter als der offizielle Gipfel.
19.06.2012 18:04

"Rio plus 20" Die Konferenz der Erbsenzähler

Der Erdgipfel von Rio vor zwanzig Jahren sollte ein Meilenstein in der globalen Umwelt- und Entwicklungspolitik sein. Doch die Euphorie von 1992 ist längst verflogen. Nach der Konferenz "Rio plus 20" werden nur geübte Erbsenzähler Fortschritte erkennen. Die Bundeskanzlerin fährt gar nicht erst hin. Von Hubertus Volmer

Die 14-jährige Ibudo Asseta arbeitet im Steinbruch Pissy in Ouagadougou in Burkina Faso und zerkleinert mit einem Metallkolben Granitsteine.
11.06.2012 17:17

Schuften statt spielen Millionen Kinder müssen arbeiten

Statt einer unbeschwerten Kindheit erleben sie Armut und Ausbeutung: Trotz aller Programme und Bemühungen werden immer noch Millionen Kinder weltweit zum Arbeiten gezwungen. Der 12. Juni erinnert an ihr Schicksal. Hier kommt der Autor hin

08.06.2012 09:23

Sicherheitsrat blockiert UN wollen Syrien-Kontaktgruppe

Unter dem Eindruck der Massaker von Al-Haula und Al-Kobeir sucht die internationale Gemeinschaft verzweifelt nach einem Weg, dem Morden ein End zu setzen. Doch die Uno bewegt sich noch immer nicht. Generalsekretär Ban und Sonderbeauftragter Annan fordern Taten und hoffen auf eine neue Kontaktgruppe. Hier kommt der Autor hin

Ein Rebell sieht unter Waffen fern.
30.05.2012 21:34

Kämpfe in 48 Stunden Rebellen setzen Assad Ultimatum

Die Situation in Syrien spitzt sich stündlich zu. Nachdem ein weiteres Massaker mit 13 Toten entdeckt wurde, setzen die Rebellen Machthaber Assad eine Frist. Er habe 48 Stunden Zeit, sich an die Vorgaben des UN-Sonderbotschafters zu halten. Danach werde gekämpft. Merkel und Obama beraten in einer Videokonferenz das weitere Vorgehen.

Der mühsam ausgehandelte Sechs-Punkt-Plan von Annan wird von Assads-Regime missachtet.
28.05.2012 10:52

UN-Sondergesandter in Damaskus Annan trifft Assad

Die Uno erhofft sich von einem erneuten Besuch Kofi Annans eine Besserung der Lage in Syrien: Der Sonderbeauftragten soll den Tyrannen Assad an die vereinbarte Waffenruhe erinnern. Noch immer schockiert die syrische Regierung die Weltgemeinschaft mit grauenvollen Blutbädern - zuletzt fielen dem Terrorregime über 100 Aktivisten zum Opfer.

Die syrische Opposition fordert ein Eingreifen internationaler Truppen.
27.05.2012 21:20

Massaker in Hula, Kämpfe in Hama UN verurteilen Syrien

Das Massaker an Zivilisten in Hula schockt die Welt. Es gibt noch mehr Tote als bislang angenommen, 108 sollen es sein. Der UN-Sicherheitsrat verfasst in einer Sondersitzung eine gemeinsame Erklärung, in der die Taten der syrischen Regierung scharf verurteilt werden. Auch in Hama sterben Menschen. Die syrische Opposition fordert ein bewaffnetes Eingreifen.

Auf der Suche nach Job-Angeboten in Spanien.
21.05.2012 08:03

UN-Organisation schlägt Alarm "Verlorene Generation" erwartet

Der eingeschlagene Sparkurs in Europa behindere nach Ansicht seiner Kritiker eine rasche Erholung der Arbeitsmärkte. Betroffen sind vor allem die Jugendlichen. Die UN-Organisation ILO spricht von einer "dramatischen Lage" und warnt vor einer "verlorenen Generation". Vor allem in Spanien und Griechenland hat jeder zweite Jugendliche keinen Job.

Die Aufgabe der UN-Beobachter birgt Gefahren.
16.05.2012 12:19

UN-Mission in Syrien attackiert Deutschland schickt Beobachter

Künftig werden auch deutsche Soldaten in Syrien im Auftrag der Uno die brüchige Waffenruhe überwachen. Das Kabinett bewilligt, bis zu zehn unbewaffnete Bundeswehrleute zu entsenden. Dass die internationale Mission nicht ungefährlich ist, zeigt die Detonation eines Sprengsatzes am Vortag. Die UN-Mitarbeiter blieben unverletzt.

Ein Kind spielt mit einer Spielzeugwaffe beim Oglala Nation Pow Wow, einem großen Indianertreffen in der Lakota Pine Ridge Reservation.
05.05.2012 18:46

Uno appelliert an US-Regierung Indianerland in Indianerhand

Die US-Regierung soll den Nachfahren amerikanischer Ureinwohner ihre als heilig geltenden Gebiete zurückgeben. Der Uno-Sonderberichterstatter für die Rechte von indigenen Völkern, Anaya, hält die kulturelle Integrität und die sozioökonomische Entwicklung für untrennbar verbunden mit dem Recht am eigenen Land.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen