Berlin und Paris uneins mit USA Streit um WHO-Reform eskaliertNach der teils massiven Kritik an der Weltgesundheitsorganisation mühen sich die G7-Staaten um eine Reform. Dabei gehen die Interessen massiv auseinander. Deutschland und Frankreich haben nun im Streit mit den USA Konsequenzen gezogen.07.08.2020
Unglück vor Mauretanien Vermutlich Dutzende Flüchtlinge ertrunkenAls der Motor ihres Bootes streikte, sprangen die Menschen ins Meer. So schildert es ein geretteter Flüchtling. Offenbar ist er der Einzige, der bei dem Fluchtversuch nach Europa am Leben geblieben ist.06.08.2020
"Allheilmittel" nicht in Sicht WHO warnt vor zu viel OptimismusDerzeit wird weltweit nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht. Doch bei allem Einsatz der Forschung, noch scheint keine echte Lösung in Sicht. Deshalb warnt die Weltgesundheitsorganisation sich allein auf den Impfstoff zu verlassen. Besser sei es, die Standardregeln einzuhalten.03.08.2020
800 Millionen weltweit Jedes dritte Kind leidet an BleivergiftungEinem Bericht von Unicef zufolge haben Millionen Kinder in armen Regionen aufgrund von Umweltverschmutzung eine zu hohe Blei-Konzentration im Blut - mit fatalen gesundheitlichen Folgen. Schuld daran sind unter anderem nicht oder schlecht recycelte Autobatterien.30.07.2020
Studie: Pandemie fördert Sucht Kinder zocken während Corona viel mehrSchulen dicht, Spielplätze geschlossen und das Fußball-Training fällt auch aus: Während des Corona-Lockdowns müssen Kinder und Jugendliche zu Hause bleiben. Um die Langeweile zu bekämpfen, verbringen sie laut einer neuen Studie deutlich mehr Zeit mit Videospielen. Experten sind alarmiert.29.07.2020
UN fordern Ermittlung Drei Migranten an libyscher Küste erschossenFür drei Sudanesen geht der Versuch, Europa zu erreichen, tödlich aus. Die libysche Küstenwache fängt ein Boot mit 70 Migranten ab. Zurück an Land wollen einige von ihnen fliehen. Da eröffnen Sicherheitskräfte das Feuer. 28.07.2020
Welt forscht für Corona-Schutz Wie steht es eigentlich um den Impfstoff?Eine wirksame Impfung ist ein Schlüsselelement im weltweiten Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Rund um den Erdball forschen viele Pharmaunternehmen, um einen Schutz zu entwickeln - und sind dabei schon durchaus weit gekommen. Ein Überblick.28.07.2020
Waffenschmugglern auf der Spur Deutschland schickt Fregatte Richtung LibyenDas Waffenembargo gegen Libyen besteht nur auf dem Papier. Tatsächlich wird es von verschiedenen Seiten unterlaufen. 250 deutsche Marinesoldaten sollen die Einhaltung kontrollieren. Ein heikler Einsatz, wie gerade erst ein Zwischenfall mit der Türkei zeigte. 28.07.2020
Drei Länder besonders betroffen Corona-Neuinfektionen alarmieren WHOEnde 2019 sorgt ein neuartiges Virus in China für Schlagzeilen. Ein halbes Jahr später erreicht die nachgewiesene Zahl neuer Infektionen mit Sars-CoV-2 weltweit einen traurigen Rekord. Auch in Deutschland gibt es nach Angaben des RKI Grund zur Sorge.25.07.2020
Erdogan zitiert Koranverse Zehntausende strömen für Gebet zur Hagia SophiaNach 86 Jahren öffnet die Hagia Sophia erstmals wieder für ein Freitagsgebet ihre Tore. Zehntausende Muslime strömen zu dem umstrittenen historischen Ereignis - ein Erfolg für Präsident Erdogan. Aus dem Ausland kommt scharfe Kritik.24.07.2020