Eine "hypothetische Frage" Deutschland steckt nach Netanjahu-Haftbefehl in der ZwickmühleDer Internationale Strafgerichtshof erlässt am Donnerstag einen Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu. Die Entscheidung versetzt die Verbündeten ins Dilemma. Während sich Ungarn im Ignorieren und die Niederlande im Vollziehen klar positionieren, lässt die Bundesregierung ihr Verhalten offen. 22.11.2024
Schritt Richtung Atomwaffen? Iran nimmt "neue fortschrittliche Zentrifugen" in BetriebDer Westen wirft dem Iran vor, angereichertes Uran zur Entwicklung von Atomwaffen zu verwenden. Teheran bestreitet das. Nach einer Resolution durch die Aufsichtsbehörde IAEA reagiert der Iran auf seine Weise - und verstärkt damit die Befürchtung, künftig über Nuklearwaffen zu verfügen.22.11.2024
Ärger um verdächtige Uran-Spuren IAEA setzt Iran im Atom-Streit unter DruckMit einer Atom-Resolution macht die IAEA den Weg für neue Sanktionen gegen Teheran frei. Der Iran wird aufgefordert, Fragen zu seinem Atomprogramm zu beantworten. Vor allem Funde von waffenfähigem Uran soll das Mullah-Regime begründen. 21.11.2024
"Besorgniserregende Entwicklung" UN zu Putin-Drohung: "Geht in falsche Richtung"Russlands Präsident Putin hält im Fernsehen eine Ansprache und droht darin nicht nur der Ukraine, sondern auch Unterstützern des Landes. Moskau "sieht sich im Recht", auch diese mit Raketen anzugreifen. Eine Aussage, die die Vereinten Nationen in Sorge versetzt.21.11.2024
"Erschütternd und inakzeptabel" Unicef: Russen haben über 650 ukrainische Kinder getötet1000 Tage dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun an. Laut Unicef hat dieser bereits mindestens 659 ukrainische Kinder das Leben gekostet. Kritische Infrastruktur in der Ukraine sei großflächig zerstört worden. Das Kinderhilfswerk warnt auch vor den psychischen Folgen des Krieges.18.11.2024
"Hunger als Kriegswaffe" UN-Bericht: Israels Kriegsführung erfüllt "Merkmale von Völkermord"Ein UN-Komitee schreibt in einem Bericht, Israel sorge im Gazastreifen für massenhaft zivile Opfer und nutze Hunger als Waffe. Merkmale eines Völkermords, so der Ausschuss. Die für Palästinenser zuständige israelische Behörde Cogat widerspricht den Vorwürfen. 16.11.2024
Vor allem in reichen Ländern Mangelnder Impfschutz lässt Zahl der Masernfälle steigen Eine Masern-Erkrankung kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Mit Hilfe von Impfungen ließe sich das Virus ausrotten. Doch ausgerechnet in den reichen Ländern sinkt die Impfbereitschaft - mit der Folge, dass die Zahl der Fälle steigt. 15.11.2024
Iran will "Zweifel" ausräumen Grossi fürchtet Krieg ohne weitere AtomgesprächeIAEA-Chef Grossi drängt darauf, die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm fortzusetzen. Bei einem Treffen mit dem neuen Präsidenten Peseschkian betont er zugleich, dass die Zeit rennt. Teheran zeigt sich derweil gesprächsbereit - aber nicht "unter Druck". 14.11.2024
Auswirkungen auf Gesundheit WHO-Studie: Schuldruck für Jugendliche zunehmend spürbarDie Schule erzeugt bei vielen Jugendlichen in Europa großen Stress. Vor allem ältere Schülerinnen spüren diesen stärker und werden gleichzeitig weniger von der Familie unterstützt als noch vor ein paar Jahren. Dies ist das alarmierende Ergebnis einer WHO-Studie. Die Experten warnen.13.11.2024
Versunkene Stadt am Limit Pompeji kämpft mit Besucherlimit gegen MassentourismusAllein im Sommer dieses Jahres besuchen rund vier Millionen Menschen die versunkene Stadt Pompeji. Jetzt will die UNESCO-Welterbestätte mit einer Zugangsbeschränkung gegensteuern - und ihr Tourismuskonzept zukünftig radikal umstellen. 09.11.2024