Ferien an Ost- und Nordsee? Urlaubsorte kämpfen um SommersaisonWährend die globale Reisewarnung weiter verlängert wird, wissen die Hoteliers in Deutschland immer noch nicht, ob und wie Sommerurlaub im Inland ermöglicht wird. Vor allem an Ost- und Nordsee kämpfen die Touristiker um die Saison und arbeiten an Schutz- und Hygienekonzepten.29.04.2020Von Sonja Gurris
Auslandsreisen im Sommer? Maas ist offen für UrlaubsabkommenBis mindestens Mitte Juni gilt eine globale Reisewarnung. Viele fragen sich: Was ist für den Sommer zu erwarten? Außenminister Maas ist vorsichtig. Vorstellbar seien jedoch Allianzen mit einzelnen Ländern, in denen die Pandemiebekämpfung bis dahin Reisen ermöglicht.29.04.2020
Eifel statt Ballermann Corona-Krise verstärkt die WanderlustIn der Corona-Krise kommen viele Menschen auf den Geschmack: Wenn nichts anderes geht, geht man eben. Durch Wald und Wiesen zu wandern ist aber nicht nur ein wiederentdeckter Klassiker der Naherholung, es könnte auch zum Urlaubshit im Krisensommer werden.28.04.2020
Was macht Deutschland im Sommer? Eher Heimaturlaub als FernreisenViele Bürger fragen sich, was mit ihrem Sommerurlaub passiert. Balkonien statt Karibik - oder doch an die Ostsee? Das Letztere dürfte möglich sein - aber nur mit klaren Regeln, sagt der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung. Die Landwirtschaftsministerin wirbt für Ferien auf dem Bauernhof.26.04.2020
Airbnb-Buchungen springen an Chinesen reisen wiederEs ist nur ein kleiner Lichtstreif am Horizont für die gebeutelte Reisebranche, aber er macht Hoffnung: Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen buchen die Chinesen im Inland wieder verstärkt Ferienwohnungen. Es könnte ein Hinweis darauf sein, wie es in anderen Ländern weitergeht.25.04.2020
Inseln gelten als Corona-frei Sommerurlaub in Ostfriesland denkbar?Die Sommersaison naht und die Tourismusverbände sorgen sich ums lukrative Geschäft. Nach ihrer strengen Abschottung gibt es derzeit keine Corona-Erkrankungen auf den Ostfriesischen Inseln. Nun fordert der Landrat eine Perspektive.25.04.2020
Urlaub mit "Tourismus-Korridor"? Kroatien wirbt um deutsche TouristenFür Kroatien ist die Tourismusbranche ein wichtiger Wirtschaftszweig. Daher kämpft das Land intensiv dafür, dass die Sommersaison nicht der Corona-Krise zum Opfer fällt. Wegen der niedrigen Infiziertenzahlen bereitet es sich auf die Urlaubswelle vor. Zudem gab es bereits Gespräche mit der Bundesregierung.24.04.2020
"Frühstart Spezial" mit Ulrichs Experte: "Alle an den Strand geht nicht"Der Sommerurlaub wird in diesem Jahr anders aussehen als zuvor. Vor allem an Orten, die gern von vielen Menschen besucht werden, ist das Ansteckungsrisiko hoch. Mundschutz und Abstandsregeln seien deswegen auch in den Ferien unverzichtbar, sagt Epidemiologe Ulrichs. 24.04.2020
Tourismus in Corona-Zeiten Maas: "Normale Urlaubssaison wird es nicht geben"Was wird aus meinem Sommerurlaub in der Corona-Krise, fragen sich zurzeit viele Menschen. Außenminister Maas dämpft Hoffnungen auf mögliche Reisen ins Ausland: Volle Strandbars und Berghütten werde es nicht geben. Entwicklungsminister Müller ist da etwas optimistischer.21.04.2020
Ferien außerhalb Deutschlands Müller: Sommerurlaub am Mittelmeer denkbarNicht nur Balkonien kommt in diesem Sommer als Urlaubsziel für die Deutschen infrage. Auch Reisen in die Mittelmeer-Region sollen laut Entwicklungsminister Müller möglich sein. Voraussetzung ist allerdings die Umsetzung funktionierender Hygiene-Konzepte.21.04.2020