Für den Winter Welche Kanareninsel ist die richtige? Fuerteventura? Gran Canaria? Oder doch lieber El Hierro? Die Kanarischen Inseln gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen im Winter. Eine kurze Entscheidungshilfe.25.10.2020
Großbritannien steht auch drauf Die Risikogebietsliste wird immer längerReiseplanungen sind derzeit eher mit Nervenkitzel als mit Vorfreude verbunden: Niemand kann sagen, ob eine Region nicht ein paar Tage später schon zum Risikogebiet erklärt wird. Inzwischen gilt die deutsche Corona-Reisewarnung für den größten Teil Europas.23.10.2020
Beherbergungsverbot auf Sylt Verfassungsrichter lehnen Eilantrag abIn den Bundesländern wird zurzeit ein Beherbergungsverbot nach dem anderen gekippt. Eine Familie aus Tübingen, die Urlaub auf Sylt machen wollte, versucht ebenfalls, ihr Recht per Eilantrag durchzusetzen. Doch in diesem Fall lehnen die Richter ab.22.10.2020
Tübinger stellen Eilantrag Beherbergungsverbot wird Fall für KarlsruheUrlaub in Schleswig-Holstein dürfen Menschen aus Tübingen wegen des geltenden Beherbergungsverbots in diesem Herbst nicht machen. Kläger aus der schwäbischen Stadt wollen das nicht hinnehmen - und ziehen mit ihrem Anliegen bis vor das Bundesverfassungsgericht.19.10.2020
"Ganze Branche wird geopfert" Kreuzfahrt-CEO entsetzt über RegierungIn einem persönlichen Brief an diverse Politiker fordert Kreuzfahrt-CEO Michael Thamm Unterstützung und eine Überarbeitung der Reisewarnungen. Die Reaktion darauf? Es gibt keine, sagt der Costa-Chef und findet im Interview deutliche Worte für die deutsche Regierung. 17.10.2020
Urlaub im Ausland wird schwierig Diese Reisewarnungen treten jetzt in KraftIn Paris kommt die Ausgangssperre, in Warschau werden Hochzeitsfeiern verboten, in Prag baut die Armee ein Lazarett. Am Samstag treten in vielen Ländern neue Corona-Maßnahmen in Kraft. Damit schrumpft für deutsche Touristen die Zahl möglicher Auslandsziele.17.10.2020
Reisen ab Samstag wieder möglich Bayern beendet BeherbergungsverbotAls sich Bund und Länder beim Gipfel im Kanzleramt auf kein einheitliches Vorgehen beim Beherbergungsverbot einigen können, vertagen sie eine endgültige Entscheidung auf Anfang November. Nun schafft Bayern schon vorher Fakten - und folgt damit anderen Bundesländern.16.10.2020
Vorsicht Reisewarnung Versicherungsschutz im Ausland in Gefahr Eine Erkrankung im Ausland kann richtig teuer werden - wenn man keine Auslandsreisekrankenversicherung hat. Doch die Reisewarnungen stellen Urlauber vor ein großes Problem.14.10.2020
Reisende in der Stornofalle "Hotels können keinen Test verlangen"Das Beherbergungsverbot stürzt Deutschland kurz vor den Herbstferien ins Chaos. Aber nicht alle Unterkünfte erstatten die Kosten, einige bestehen auf die Buchung. Reiserechtler Paul Degott bezweifelt die Rechtsmäßigkeit dieser Forderung. Im Gespräch mit ntv.de erklärt er, was Reisende unternehmen können.14.10.2020
Schutz in Millionenhöhe Was bei der Kfz-Versicherung wichtig istDer Herbst ist für viele Autohalter auch die Zeit, in der sie über einen Wechsel der Kfz-Versicherung nachdenken. Doch wer braucht überhaupt welchen Schutz und was sollte der mindestens umfassen?13.10.2020