Tränen an erstem Todestag Georg Gänswein hält rührende Messe für Benedikt XVI.Er sei ein "leuchtendes Beispiel" gewesen: Am ersten Todestag von Papst Benedikt XVI. erinnert dessen Privatsekretär Gänswein an das verstorbene Kirchenoberhaupt. Im römischen Petersdom gedenkt er des emeritierten Papstes in "ewiger Verbundenheit" - und vergießt sogar ein paar Tränen.31.12.2023
Segen "Urbi et Orbi" Papst Franziskus setzt Massaker mit Abtreibungen gleichViele Gemetzel auf der Welt ereigneten sich in "ohrenbetäubender Stille", sagt Papst Franziskus in seiner Weihnachtsbotschaft. Es gebe nicht nur die Kriege in Gaza und der Ukraine, die sofort beendet werden sollten. Zu den "Massakern an Unschuldigen", die er verurteilt, zählt Franziskus auch Abtreibungen.25.12.2023
Christmette in Kriegszeiten Papst Franziskus: "Unser Herz ist heute in Bethlehem"Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten prägen das Jahr 2023. Papst Franziskus nimmt die traditionelle Christmette zum Anlass, um den "Lärm der Waffen" zu verurteilen. Vor Tausenden Gläubigen verkündet der Pontifex seine Weihnachtsbotschaft.24.12.2023
Rätselhafte Vatikan-Verbindung Der Fall Orlandi und der Tod eines JungenAm 20. Dezember 1983 wird der 12-jährige José Garramon tödlich überfahren. Was wirklich geschehen ist, kann nie eindeutig geklärt werden. Es könnte aber Verbindungen zum Fall Emanuela Orlandi geben, die im gleichen Jahr verschwand. Nach 40 Jahren sind noch alle Fragen unbeantwortet. 20.12.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Person der Woche: Franziskus Das Christentum wächst global überraschend starkIn Deutschland befindet sich das Christentum in der Krise. Doch weltweit vollzieht sich ein verblüffendes Wachstum der Gläubigen. Erstmals gibt es mehr als 2,6 Milliarden Christen auf der Welt. Die katholische Kirche ruft für Weihnachten zum Gebet für verfolgte Christen auf und der Papst wagt eine lang erwartete Liberalisierung.19.12.2023Von Wolfram Weimer
Finanzprozess im Vatikan Erstmals Kardinal zu einer Haftstrafe verurteiltEs ist einer der größten Strafprozesse im Vatikan - mit einem bis dato nie dagewesenen Richterspruch: Erstmals in der Geschichte der katholischen Kirche wird ein Kardinal zu einer Haftstrafe verurteilt. Angelo Becciu war in einen Immobilienskandal verwickelt. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.16.12.2023
"Habe nichts Schlimmes getan" Pin-Up-Priester im "Calendario Romano"Offiziell heißt er "Calendario Romano", aber in Rom kennt ihn jeder als "Kalender der schönen Priester". Zum 20-jährigen Bestehen kommt nun heraus, was die meisten geahnt haben: Der Mann auf dem Deckblatt ist gar kein Geistlicher.04.12.2023
Vatikan gibt Entwarnung Papst Franziskus hat doch keine LungenentzündungAm vergangenen Wochenende gibt der Gesundheitszustand von Papst Franziskus wieder Anlass zur Sorge. Der 86-Jährige muss all seine Termine absagen. Eine medizinische Untersuchung kann jetzt aber zumindest einen Verdacht ausräumen. Der Zustand des Pontifex soll stabil sein. 27.11.2023
Papst hält an Dubai-Reise fest Franziskus leidet an LungenentzündungAm Samstag musste der Papst bereits alle Termine absagen. Nun erklärt Franziskus, dass er eine Entzündung an der Lunge habe. Eine geplante Reise zur UN-Klimakonferenz in Dubai will er aber trotzdem antreten.26.11.2023
Heiliger Vater hat Grippe Papst Franziskus sagt alle Audienzen abDer Gesundheitszustand des Papstes gab zuletzt im März Anlass für große Sorgen und anhaltende Rücktrittsgerüchte. Nun sagt Franziskus wegen einer Grippe erneut alle Termine im Vatikan ab. Die Symptome seien milde, heißt es. 25.11.2023