Kurienkardinal verärgert Bätzing Vatikan legt im Streit um Nazi-Vergleich nachMit einem Nazi-Vergleich bringt ein hoher Funktionär des Vatikan die deutschen Bischöfe gegen sich auf. Statt einer Entschuldigung gießt Kurienkardinal Koch sogar weiter Öl ins Feuer. Die Stadt Schwäbisch Gmünd lädt ihn aus. 30.09.2022
"Inakzeptable Entgleisung" Nazi-Vergleich aus dem Vatikan erzürnt BischöfeSchon länger betrachtet der Vatikan die Reformbestrebungen der deutschen Katholiken mit Misstrauen. Der römische Kurienkardinal Koch sieht im Synodalen Weg ein Pendant zum Kirchenkurs während der Nazizeit. Bischof Bätzing will sich beim Papst beschweren. 29.09.2022
Klage eines missbrauchten Mannes Früherer Papst Benedikt XVI. soll Gericht Auskunft gebenIm Rahmen einer Feststellungsklage eines von einem katholischen Priester missbrauchten Mannes, will das Gericht Informationen des prominentesten deutschen Kirchenmannes: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. muss Auskunft geben zu seiner Zeit als Erzbischof von München und Freising.27.09.2022
Für den Papst in der Ukraine Schüsse während Kardinal-Besuch in SaporischschjaFür Kardinal Konrad Krajewski ist der 17. September ein besonderer Tag. An jenem Datum wird der Pole 2013 zum Bischof geweiht. Neun Jahre später ist er im Auftrag von Papst Franziskus in der Ukraine - und erlebt, wie Schüsse abgefeuert werden.17.09.2022
Eklat bei Reform-Treffen Bischöfe lehnen Leitlinie zu moderner Sexualethik abNur Toleranz und Geschlechtergerechtigkeit könnte die Austrittswelle aus der katholischen Kirche stoppen, meinen viele Kritiker. Bei der Synodalversammlung sollte ein neues Grundlagendokument zur Sexualethik ein Baustein sein. Doch die Bischofsvertreter blockieren dies.09.09.2022
Ungehorsam gegen Vatikan Bischof Dieser nennt Homosexualität "gottgewollt"Vor mehr als einem Jahr bekräftigt der Vatikan die kirchliche Lehre, wonach homosexuelle Paare den Plänen Gottes zuwiderhandeln. Der Aachener Bischof Dieser widerspricht und räumt ein, dass sich seine Sicht gewandelt hat: "Liebe kann nicht Sünde sein."07.09.2022
Gerüchte über Papst-Rücktritt Franziskus tagt mit allen 200 KardinälenSehr wortkarg gibt sich der Vatikan zu den Gründen, warum Franziskus alle 200 Kardinäle zu sich nach Rom ruft. Die ungewöhnliche Vollversammlung nährt Gerüchte über einen möglichen Papst-Rücktritt. Offiziell ist eine Reform der Verfassung das Thema. 29.08.2022
Kein Deutscher dabei Papst ernennt 20 neue Kardinäle Mitten im Sommer ruft der Papst alle Kardinäle nach Rom: Das sorgt einmal mehr für Rücktrittsgerüchte. Doch bei der feierlichen Ernennung von 20 neuen Würdenträgern legt der Papst im Petersdom selber Hand an. Die Auswahl der Kandidaten überrascht. 27.08.2022
"Ganz normale Option" Papst schließt Rücktritt nicht ausSein Vorgänger tat es - wird auch Papst Franziskus zurücktreten? "Die Tür steht offen", sagt der 85-Jährige. Im Moment denke er zwar nicht daran, könne aber übermorgen damit anfangen. Nach der jüngsten Reise steht für ihn auch fest: Er muss sich schonen.30.07.2022
Nach Reformverbot aus Rom "Synodalen" sind empört über Schreiben des VatikansInnovation und Reformen hinter kirchlichen Mauern sind vom Vatikan nicht gern gesehen. "Es hat keinen Sinn, dass ihr euch engagiert", übersetzt Theologin Julia Knop das knappe Schreiben aus Rom an den Synodalen Weg in Deutschland. Dem Affront zum Trotz glaubt sie weiter an den Erfolg der Institution.22.07.2022