"Sein persönliches Waterloo" Missbrauch in Bistum - Druck auf Benedikt steigtDas Gutachten zum Missbrauch im Erzbistum München und Freising sorgt für Empörung. Die Rede ist von einem "toxischen Muster" und "Lügengebäude". Der Verein "Wir sind Kirche" fordert eine Reaktion des früheren Papstes Benedikt - im Vatikan wiederum will man erst die Details des Reports prüfen.20.01.2022
"Das ist nicht richtig" Benedikt bestreitet frühes Wissen über MissbrauchEin Zeitungsbericht belastet den emeritierten Papst Benedikt XVI. Demnach wurde Joseph Ratzinger persönlich über Missbrauchsfälle in einem streng konservativen Priesterorden unterrichtet. Nun widerspricht der Privatsekretär des früheren Kirchenoberhaupts.19.01.2022
"Beleidigung Gottes" Papst fordert Ende der Gewalt an FrauenAn Silvester sorgt Papst Franziskus für eine Überraschung, als er kurzfristig die Leitung der Dankvesper abgibt. Einen Tag später steht er wieder höchstpersönlich im Zentrum der Neujahrsmesse. Der Pontifex nutzt seine Predigt, um mehr Sicherheit für Frauen und Mütter zu fordern. 01.01.2022
Auch kein Besuch der Krippe Papst gibt Leitung der Silvestermesse spontan abWenige Minuten vor Beginn der Feier im Petersdom wird sein Stuhl an einen anderen Platz gestellt: Papst Franziskus leitet überraschend nicht die traditionelle Messe am Silvesterabend. Der Vatikan hält sich über die Gründe bedeckt.31.12.2021
"Schmerz und Verzweiflung" Papst mahnt zu Solidarität und DialogDer Papst ist besorgt: In seiner traditionellen Weihnachtsbotschaft warnt das Oberhaupt der katholischen Kirche davor, die weltweiten Konflikte zu ignorieren. Stattdessen mahnt er Aufmerksamkeit und Dialog an. Außerdem ruft er zu Solidarität mit Geflüchteten auf.25.12.2021
US-Bischöfe bleiben diffus Biden muss sich weiter auf den Papst berufenUS-Präsident Biden ist ein gläubiger Katholik - mit einer für die Katholische Kirche komplizierten politischen Haltung zum Thema Recht auf Abtreibungen. US-Bischöfe wollen ihn dafür streng sanktionieren, den Papst aber hat er offenbar auf seiner Seite.18.11.2021
Erstmals Frau auf Stadt-Posten Papst befördert Nonne in hohes Vatikan-AmtLangsam ist ein Muster erkennbar: Papst Franziskus setzt bei seinen Personalentscheidungen in jüngster Vergangenheit vermehrt auf Frauen. So besetzt der Pontifex nun das zweithöchste Amt der Stadtverwaltung des Vatikans mit einer 52-jährigen Römerin. 04.11.2021
Kritik an EU-Flüchtlingspolitik Steinmeier trifft Franziskus zu PrivataudienzErst reist Merkel nach Rom, nun folgt Bundespräsident Steinmeier. Auf dem Plan steht eine Audienz beim Papst, zur Sprache kommt auch die Flüchtlingspolitik der EU. Steinmeier findet dazu kritische Worte.25.10.2021
"Absolut lebensfroh" Papst Benedikt will doch nicht sterbenNachdem der emeritierte Papst kürzlich Sehnsucht nach dem Jenseits verlauten lässt, kommen Zweifel am Lebenswillen des Pontifex auf. Laut seinem Sprecher ist jedoch das genaue Gegenteil der Fall: Benedikt XVI erfreue sich seines irdischen Daseins vollumfänglich.21.10.2021
Hoffe "bald" aufs Jenseits Papst Benedikt sehnt sich nach dem TodDer römisch-katholischen Lehre zufolge geht die menschliche Seele nach dem irdischen Tod ins Jenseits über. Ein Ort, den der emeritierte Papst Benedikt XVI möglichst bald erreichen will. Das ehemalige Kirchenoberhaupt freut sich nach eigener Aussage auf ein Wiedersehen mit Freunden auf der anderen Seite.19.10.2021