Verlustreicher Immobiliendeal Anklage wegen Veruntreuung im VatikanAm Anfang steht ein missglückter Immobiliendeal in London: Der Vatikan will einem Netz zweifelhafter Machenschaften auf den Grund gehen. Es geht unter anderem um Amtsmissbrauch, Geldwäsche und Unterschlagung. Der Kirchenstaat erhebt Anklage - auch gegen einen Kardinal.04.07.2021
"Sein Herz ist für alle offen" Papst Franziskus stellt sich gegen die HomophobenIn einem handgeschriebenen Brief lobt der Heilige Vater US-Priester James Martin, der eine enge Bindung zur LGBTQ-Gemeinschaft pflegt. Eine messerscharfe, wenn auch subtile Antwort an das konservative Lager im Vatikan.28.06.2021Von Andrea Affaticati, Mailand
Körperlich schwach, aber klar Papst Benedikt XVI. "wird weniger"Vor einem Jahr besucht der emeritierte Papst seinen Bruder Georg, kurz bevor dieser stirbt. Es war ein Herzenswunsch der Ratzinger-Brüder, sich noch einmal zu sehen. Nun ist Benedikt selbst sehr schwach, sein Privatsekretär nennt es "ein Wenigerwerden". 25.06.2021
Italiens Anti-Homophobie-Gesetz Der Vatikan will den Regenbogen stoppenDie von der katholischen Kirche vor ein paar Tagen eingereichte Kritik an einem Gesetzentwurf gegen Anti-Homophobie sorgt in Italien für Aufregung. Dabei ist politische Einmischung aus dem Vatikan nichts Neues.23.06.2021Von Andrea Affaticati, Mailand
Wegen Haltung zu Abtreibung US-Bischöfe wollen keine Kommunion für Biden Joe Biden möchte, dass Frauen über einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden können. Anders die katholische Kirche, der der US-Präsident angehört. Einige Bischöfe möchten ihm deshalb die heilige Kommunion verwehren.19.06.2021
"Habe nicht damit gerechnet" Kardinal Marx fügt sich dem PapstKardinal Marx bekennt sich zu seiner Schuld am Missbrauchsskandal innerhalb der Kirche, doch Franziskus nimmt sein Rücktrittsgesuch nicht an. Der Münchner Erzbischof will sich dem Willen des Papstes fügen und im Amt bleiben. Opfervertreter sind tief enttäuscht. Für sie ist der Neuanfang abmoderiert.10.06.2021
Strafen für Kleriker Papst verschärft Kirchenrecht bei MissbrauchImmer wieder erschüttern Pädophilie-Skandale die katholische Kirche. Nun gibt Papst Franziskus eine Überarbeitung des Kirchenrechts bekannt. Der neue Kodex schafft klarere Regelungen und ahndet den Kindesmissbrauch durch Kleriker stärker. 01.06.2021
"Auslöschung der Kindheit" Papst: Missbrauch ist psychologischer MordBei einer Audienz für Mitglieder eines Anti-Missbrauchsvereins findet der Papst klare Wort dafür, was Kindesmissbrauch bei den Betroffenen anrichten kann. Oft sei die erste Reaktion Vertuschung - auch in der Kirche.15.05.2021
Protestaktion gegen Vatikan Priester segnen gleichgeschlechtliche PaareDas kategorische Nein des Vatikans zur Segnung homosexueller Partnerschaften geht vielen katholischen Priestern gegen den Strich. Unter dem Motto #liebegewinnt segnen sie nun vielerorts in Deutschland sich liebende Paare - egal welche sexuelle Orientierung sie haben.09.05.2021
Kampf gegen Korruption Papst nimmt Geistlichen weitere PrivilegienNach einer Reihe von Skandalen will Papst Franziskus der Korruption im Vatikan endgültig den Garaus machen. Unter anderem werden hochrangige Geistliche bei einer Anklage künftig auch vor ein vatikanisches Gericht gestellt. Der Pontifex sieht in dieser und weiteren Änderungen eine "zwingende Notwendigkeit". 30.04.2021