Geschenke über 40 Euro verboten Papst greift gegen Korruption durchNach einer Reihe von Skandalen will Papst Franziskus der Korruption im Vatikan endgültig den Garaus machen. Unter anderem müssen nun alle Spitzenbediensteten bezeugen, dass sie nicht verurteilt wurden oder Ermittlungen gegen sie liefen. Doch das ist nicht alles.29.04.2021
"Lehre nicht mehr zeitgemäß" Bischof Bätzing will über Sex sprechenDer Vatikan lehnt die Segnung von Homosexuellen Paaren ab - auch mit außerehelichen Partnerschaften hat die katholische Kirche ein Problem. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing findet das nicht mehr zeitgemäß. Er fordert eine Reform der katholischen Sexuallehre.16.04.2021
Katholiken verlieren Vordenker Theologe und Kirchenkritiker Küng ist totSeine vehemente Kritik an der Kirche und dem Papst macht Hans Küng in den 60er-Jahren berühmt. Mit Forderungen nach der Abschaffung des Zölibats oder dem Priesteramt für Frauen sorgt der Schweizer im Vatikan seitdem immer wieder für Ärger. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.06.04.2021
Professoren gegen Segnungsverbot "Homosexuelle Liebe ist nicht weniger wert"Katholische Seelsorger dürfen gleichgeschlechtliche Paare nicht segnen. So lautet die klare Regel aus dem Vatikan. Das Verbot erzeugt viele Proteste - nun auch seitens Universitäten. Über 200 Theologieprofessoren distanzieren sich von den Worten aus Rom. Sie sehen auch wissenschaftliche Probleme.22.03.2021
"Pastoraler Ungehorsam" Segnungsverbot des Vatikans löst Beben ausDer Widerstand gegen das vom Vatikan verhängte Segnungsverbot für homosexuelle Paare nimmt deutlich zu. Inzwischen erfasst er sogar Bischofskreise. "Das ist naiv und hat großen Schaden angerichtet", lautet die unverhohlene Kritik.20.03.2021
Wie viele Päpste gibts derzeit? Benedikt klärt die P-FrageEines der Mysterien der katholischen Kirche, zumindest aus Sicht von Nicht-Gelehrten, ist der Status des früheren Papstes Benedikt. Gibt es nun einen Papst oder zwei? Der Deutsche findet jetzt klare Worte darüber.01.03.2021
Ansage an 5000 Bedienstete Vatikan droht Impfgegnern mit EntlassungDer Vatikan spricht sich zwar gegen eine Impfpflicht aus - erlegt seinen rund 5000 Bediensteten jedoch auf, sich zeitnah gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Einem Dekret des Kirchenstaats zufolge muss sonst mit "Konsequenzen" rechnen, wer keinen Grund für die Ablehnung hat.18.02.2021
Feier im Petersdom gestrichen Ischias-Nerv macht Franziskus zu schaffenWährend der Corona-Krise sorgt jede Unpässlichkeit des Papstes für Beunruhigung. Doch Franziskus begründet seine Absage von Gottesdiensten mit einem Ischias-Leiden. Trotz seiner Schmerzen warnt das Oberhaupt der Katholiken aber noch schnell vor einem Journalismus, der nicht gut zu Fuß ist. 23.01.2021
"Wollen nur ihr Leben genießen" Egoistische Urlauber machen Papst traurigUrlauber, die verreisen, um den Corona-Beschränkungen in ihren Heimatländern zu entgehen, sorgen bei Papst Franziskus für Bestürzung. Der Pontifex findet deutliche Worte.03.01.2021
Zwei Silvestertermine gestrichen Papst Franziskus plagt der Ischias-Nerv Am Silvesterabend leitet der Papst traditionell ein Gebet im Petersdom, am Neujahrmorgen folgt dann die erste Messe des Jahres. Diesmal muss sich Papst Franziskus bei beiden Terminen vertreten lassen - er leidet unter starken Ischias-Schmerzen. 31.12.2020