Sein runder Geburtstag soll ein Tag wie jeder andere sein. Doch zum Achtzigsten von Papst Franziskus brodelt es tüchtig im Vatikan. Eine Gegenbewegung wird immer stärker. Im Zentrum der Debatte: ein Brief.
Die katholische Kirche zeigt sich offen - zumindest für den digitalen Wandel. In wenigen Wochen bietet sie eine App an, die wie Tinder funktioniert. Nur findet man dort weder Sex noch die große Liebe, sondern den nächsten Beichtstuhl.
In Venezuela spitzt sich der Machtkampf zwischen Regierung und Opposition seit Monaten zu - nun könnte es Signale auf Annäherung geben. Der Vatikan will zwischen den zerstrittenen Lagern vermitteln und so die Regierungskrise abwenden.
Die Fastfood-Kette McDonald's will eine Filiale für Besucher des Vatikan eröffnen. Das passt katholischen Geistlichen allerdings gar nicht und auch traditionelle Lokale am Petersplatz zeigen nur wenig Begeisterung.
Zum zweiten Mal in drei Monaten besucht Papst Franziskus den konfliktreichen Kaukasus. In Georgien kommt sein Besuch nicht gut an, in Aserbaidschan besucht er ein Land fast ohne Christen. Trotzdem erinnert er in Baku an ihr Leiden.
"Letzte Gespräche" - so lautet der Titel des neuen Buchs von Benedikt XVI. Dreieinhalb Jahre nach seinem spektakulären Rücktritt zieht der deutsche Papst darin eine Bilanz - und teilt auch noch einmal aus.
Es ist eines der größten Ereignisse der bisherigen Amtszeit von Papst Franziskus: Das Kirchenoberhaupt spricht Mutter Teresa heilig. Hunderttausende werden auf dem Petersplatz erwartet. Doch Mutter Teresa ist eine umstrittene Person. Von Fabian Maysenhölder
Die Polizei erhebt gegen den Finanzchef des Vatikans schwere Vorwürfe: Kardinal Pell soll in den 70er Jahren zwei Jungen missbraucht haben. Der 75-Jährige wehrt sich. Die Anschuldigungen seien eine "skandalöse Schmutzkampagne" gegen ihn.
Er ist die rechte Hand des Stellvertreters Gottes auf Erden: Erzbischof Gänswein. Er diente Papst Benedikt und jetzt Franziskus. Und davor? Da war er ein Mann voller Liebe und Leidenschaft für eine Frau - bis er sich unter Tränen für den Zölibat entschied.