Verbraucherschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherschutz

Hohe Zinsen: Der Dispokredit gehört derzeit nicht gerade zu den günstigsten Kreditarten. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
25.10.2016 09:31

Girokonten vorm BGH Banken wegen Überziehungszinsen verklagt

Was kostet mich die Kontoführung? Was ein Dauerauftrag? Und wie hoch sind die Dispozinsen? Verbraucherschützer sehen mit Sorge, dass es immer schwieriger wird, den Überblick zu behalten. Und stören sich an hohen Kosten für die Kontoüberziehung.

Der Weltspartag wurde 1925 eingeführt. Foto: Fredrik von Erichsen
25.10.2016 06:55

Verluste vermeiden Mehr Rendite? Mehr Risiko!

Früher war alles besser? Nun ja: Zumindest gab es bei den klassischen Sparanlagen früher mehr Zinsen. Anleger müssen sich derweil auf andere Zeiten einstellen und mehr Risiko wagen, um noch eine Rendite zu bekommen. Welche Produkte lohnen sich derzeit?

imago53467347h (1).jpg
20.10.2016 11:13

Immobilienkredit kündigen Aussteigen ist teuer wie nie

Wird eine Hypothek vorzeitig abgelöst, bekommt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung. So weit, so bekannt. Neu ist aber das Ausmaß, das die Bankenforderungen in letzter Zeit angenommen haben. Ein Hausverkauf kann zur Kostenfalle werden.

Vor einer Investition sollten sich Sparer über ihre Anlage gut informieren. Einige Kennzahlen können helfen, das richtige Produkt für die eigene Anlagestrategie auszuwählen. Foto: Monique Wüstenhagen
19.10.2016 09:19

Wohin mit dem Geld? Wo Anleger wichtige Informationen finden

Geldanlage Schritt für Schritt: Zuerst müssen Anleger ein Depot eröffnen und sich eine Strategie überlegen. Dann können sie nach passenden Aktien und Fonds suchen. Welche Investments sich eignen, verraten unter anderem Produktinformationsblätter und Kennzahlen.

Öfter mal den Stecker ziehen: Wer jedes Jahr den Stromanbieter wechselt und von Neukunden-Angeboten profitiert, spart am meisten.
19.10.2016 07:54

Mehrere hundert Euro sind drin Aktive Stromkunden sparen mehr

Wie viel Stromkunden durch einen Anbieterwechsel sparen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Neben dem Verbrauch, dem Wohnort sowie den angebotenen Tarifen zählt auch das eigene Engagement. Was aktive und bequeme Verbraucher dazu wissen müssen.

imago71964906h.jpg
28.09.2016 10:50

Viel Lärm um nichts? Brexit und die Folgen für Anleger

Gut drei Monate ist es her, dass die Briten sich mehrheitlich für den Austritt aus der EU ausgesprochen haben. Vor der Abstimmung war die Unruhe groß. Doch inzwischen scheint das Thema fast wieder verschwunden zu sein. Müssen Anleger dennoch weiter zittern?

Versprochen ist versprochen. das muss auch die Postbank lernen.
22.09.2016 11:07

Streit um Kontogebühren Postbank gibt klein bei

Wer im Rahmen eines Aktionsangebotes mit der Postbank vereinbart hatte, dass das Konto dauerhaft kostenfrei bleibt, musste sich zuletzt wundern. Denn das Geldinstitut wollte dann doch kassieren. Gut, dass es Verbraucherschützer gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen