Clevere Dispo-Alternative Das sind die günstigsten RahmenkrediteWer auf die Schnelle frisches Geld braucht, muss entweder einen guten Draht zu seiner Banken haben - oder einen exzellenten Rahmenkredit. Was solche Produkte können und wo Kunden die besten Konditionen erhalten, hat die FMH-Finanzberatung untersucht.17.09.2021
Mehr Luft als Inhalt Mogelpackungen verursachen Tonnen an MüllEinzeln verpackte Riegel, Chipstüten, die vor allem Luft enthalten: Durch solche Zusatz- und Mogelverpackungen wächst der deutsche Müllberg um Tausende Tonnen. Laut Verbraucherschützern ließen sich große Teile davon einsparen. Für die Hersteller haben diese Verpackungen aber eine wichtige Funktion.13.09.2021
Fake-Bewertungen fürs Sortiment Falsche Sterne auf Amazon? Kosten 23 EuroOnlineshopping ist wunderbar bequem. Aber Vorsicht, wer zu bequem ist und nicht genau hinschaut, fällt schnell auf gefälschte Produktbewertungen herein. Allein Amazon hat letztes Jahr 200 Millionen von ihnen gelöscht. Das Filtern kostet Zeit.10.09.2021Von Christian Herrmann
Banken wollen mehr Geld Was bei Gebühren-Post zu tun istWer nicht bis zum 30. September zustimmt, verliert sein Konto. So drohen Banken ihren Kunden in Briefen nach dem BGH-Gebührenurteil. Verbraucherschützerin Bettina Bißwanger erkärt, wie Kunden reagieren sollten. 05.09.2021
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl geht der Wahl-O-Mat an den Start, die Corona-Arbeitsschutzverordnung endet - zunächst, der Dax wird erweitert, und die Elterngeldreform tritt in Kraft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2021
Worauf sitzen Sie? Nur 5 von 13 Bürostühlen fürs Homeoffice gut Langes Arbeiten auf schlecht eingestellten Schreibtischdrehstühlen kann auf Dauer der Gesundheit schaden. Auch, wenn sie ansonsten guten Sitzkomfort bieten. Warentest hat Schreibtischstühle für daheim getestet - und kommt bei einigen ohne Rückenschmerzen davon.25.08.2021
Großhandelspreise gestiegen Strom ist so teuer wie nie zuvorDie Strompreise in Deutschland sind auf ein neues Rekordhoch geklettert. Das liegt an gestiegenen Großhandelspreisen für Strom, hohen Steuerabgaben und teuren Emissionsrechten. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Strompreis mehr als verdoppelt.25.08.2021
Minus 0,8 Prozent Erstmals negativer Realzins für Ratenkredite Während Kreditnehmer von einer Geldentwertung profitieren, fürchten Sparer eine steigende Inflation. Erstere können sich freuen, denn die durchschnittliche Verzinsung unter Berücksichtigung der laufenden Teuerungsrate liegt derzeit unter null, wie eine Untersuchung zeigt.19.08.2021
Anteil über 50 Prozent Staat größter Preistreiber beim Strom Dass die Preise unaufhörlich steigen, hat sich herumgesprochen. Auch, dass ein Anbieterwechsel sparen hilft. Doch wenn es um sinkende Energiekosten geht, führt am Staat kein Weg vorbei. Denn staatliche Abgaben machen einen Großteil des Strompreises aus.17.08.2021
Wunsch von Verbraucherschützern Zucker-Getränke sollen teurer werdenSoftdrinks könnten bald teurer werden - zumindest wenn es nach dem Verbraucherzentrale Bundesverband geht. Der will die Hersteller zuckerhaltiger Getränke aus gesundheitlichen Gründen zur Kasse bitten. Doch die lehnen eine Süßgetränkeabgabe ab.10.08.2021