Bußgeld in Millionenhöhe Greenwashing: Deutsche-Bank-Tochter bestraftDer DWS wird schon seit längerer Zeit der Vorwurf gemacht, grüne Finanzprodukte als "grüner" verkauft zu haben als diese tatsächlich sind. Die Deutsche-Bank-Tochter selbst spricht von "überschwänglichem" Marketing. Dieses Greenwashing wird jetzt teuer - und das nicht zum ersten Mal.02.04.2025
Grüne Bank gesucht? Nur drei Banken erfüllen höchste NachhaltigkeitsstandardsWo kann ich mein Geld eigentlich guten Gewissens anlegen? Die Stiftung Warentest ist dieser Frage auf den Grund gegangen - und stellt fest: Wirklich grün sind nur drei deutsche Banken.20.03.2025
Verträge für Glasfaser Ärger über penetrante Telekom-Vertreter an der HaustürEs klingt altbacken, doch Verträge an der Haustür abzuschließen ist immer noch ein großes Geschäft in Deutschland. Manche Vertriebler schlagen dabei jedoch deutlich über die Stränge. In Hamburg warnen sich derzeit Nachbarn gegenseitig.05.03.2025
Schutz für Verbraucher Gewährleistungsrecht: Diese drei Mythen sind QuatschWissen Sie haargenau, welche Rechte Sie bei einem mangelhaften Produkt geltend machen können? Lautet die Antwort nein, sind Sie damit nicht alleine. Wir klären 3 hartnäckige Mythen zur Gewährleistung.25.02.2025
Sicher im Internet Finanzvermittlung: So schützt man sich vor BetrugSucht man im Internet nach guten Angeboten zur Geldanlage, wird man schnell fündig. Doch nicht alle sind seriös und die betrügerischen nicht immer leicht zu erkennen. Wie vorgehen?11.02.2025
Viele Beschwerden von Kunden EU geht gegen Online-Händler Shein vorDie Europäische Kommission verdächtigt Shein, gegen EU-Regeln zum Verbraucherschutz zu verstoßen. Die Brüsseler Behörde leitet eine Untersuchung ein, um zu prüfen, ob die Plattform etwa ausreichend gegen unlautere Geschäftspraktiken vorgeht.05.02.2025
Bundesgerichtshof entscheidet Haben Banken zu Unrecht Negativzinsen eingesackt?Über Jahre verlangen Hunderte Geldhäuser in Deutschland von ihren Kunden Negativzinsen. Aber dürfen sie das überhaupt? Und was sagen die Verbraucherzentralen dazu? Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe prüft das nun.04.02.2025
Wie lange habe ich Zeit? Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen SieDie Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.04.02.2025
Falsche Preise angegeben? Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und PennyImmer mehr Lebensmittelhändler bieten eigene Apps an, mit denen Kunden bares Geld sparen können. Doch das kommt nicht immer gut an: Verbraucherschützer monieren falsch ausgeschilderte Preise in den Discountern. Jetzt sollen Gerichte zu dieser Praxis urteilen.24.01.2025
Netzagentur verzeichnet Anstieg Beschwerdeflut wegen RufnummernmissbrauchsDas Spektrum beim Missbrauch von Telefonnummern reicht von Belästigung bis zum Betrug um große Summen. Die Bundesnetzagentur meldet für 2024 rund 155.000 Beschwerden. Die meisten betreffen Fake-SMS und falsche Chats. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein. 15.01.2025