Standmitteilungen an Versicherte Lebensversicherer müssen nachsitzenVerschickt werden sie oft, informativ sind sie nur selten. Viele Standmitteilungen von Kapitallebensversicherungen gehen nach wie vor am Informationsbedarf von Verbrauchern vorbei. Es mangelt an Transparenz und Übersichtlichkeit. Die Verbraucherzentrale Hamburg bittet um Mithilfe.01.02.2022
Gelungener Immobilienkauf Wie viel Kredit kann ich mir leisten?Vor dem Kauf einer Immobilie ist ein ehrlicher Kassensturz nötig. Dabei zählen neben dem Nettoeinkommen auch fortlaufende Ersparnisse und Eigenkapital. Wie man seine Kreditsumme ermittelt.01.02.2022
Fälschung oder Original? So erkennen Sie PlagiateMarken kosten, Kopien sind billiger. Doch Plagiate zu erkennen, ist nicht so einfach. Denn die Arbeit der Fälscher wirkt oft täuschend echt. Was hilfreich ist, um den Unterschied trotzdem zu erkennen.30.01.2022
Umstrittene Altersvorsorge Lohnt sich noch ein Riester-Vertrag? Der Ruf der Riester-Rente hat gelitten. Kritiker monieren geringe Auszahlungen und hohe Kosten. Der Bestand an Verträgen wächst nicht mehr. Angebote gibt es immer weniger. Lohnt das Ganze noch?28.01.2022
Versteckte Preissteigerung Das ist die "Mogelpackung des Jahres" 2021Die Verbraucher haben ihr Urteil gefällt. Durch die Verbraucherzentrale Hamburg waren sie aufgerufen, über Produkte, mit denen sie besonders getäuscht wurden, abzustimmen und den Herstellern einen Denkzettel zu verpassen. Dieses Produkt hat den Negativpreis abgeräumt.25.01.2022
Mining, Lending, Staking Was steuerlich bei Kryptowährungen giltWer in virtuelle Währungen investiert, muss unter Umständen seine Gewinne versteuern. Doch gibt es Freigrenzen und Ausnahmen. Was Anlegerinnen und Anleger dabei beachten sollten.24.01.2022
1654 Euro mehr im Jahr Regierung will Stromwucher eindämmenGekündigte Verträge, eingestellte Lieferungen, eine Verdreifachung der Aufschläge bei neuen Abschlüssen - die Turbulenzen auf dem Strommarkt bekommen viele Verbraucher derzeit direkt zu spüren. Die Regierung erwägt neue Regeln.20.01.2022
Preissteigerungen und Geldanlage Wie Anleger mit der Inflation umgehen Die Inflation scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die hohen Preissteigerungen sorgen bei manchem für Verunsicherung. Muss jetzt auch die Geldanlage neu aufgestellt werden?19.01.2022
Depotcheck mit Finanztest Anleger sollten jetzt Depot neu ordnen Aktien sorgten im vergangenen Jahr bei vielen Menschen für ein Plus im Depot. Doch das muss sich in diesem Jahr nicht wiederholen. Anlegerinnen und Anleger sollten deshalb ihre Investments überprüfen. 19.01.2022
Frage aus dem Verbraucherrecht Gibt es einen Anspruch auf geimpfte Handwerker? Es klingelt und Schornsteinfeger, Stromableser oder Handwerker wollen in die Wohnung. In Zeiten der anschwellenden Omikron-Welle stellt sich mancher die Frage: Sind die auch geimpft?18.01.2022