Albanese forderte Sanktionen UN-Berichterstatterin nach Israel-Kritik bedrohtIn den vergangenen Tagen erzürnt die UN-Sonderberichterstatterin Albanese mit scharfen Vorwürfen die Regierung Israels. Infolgedessen wird sie angeblich sogar bedroht. Doch sie lässt sich davon nicht aufhalten - und sieht die Kritik viel mehr als Antrieb, um sich weiter für das palästinensische Volk einzusetzen.27.03.2024
Genozid-Vorwurf eine "Schande" Israel ist über Bericht von UN-Expertin entrüstetAls eine "obszöne Umkehrung der Realität" kritisiert Israel den Bericht einer UN-Beauftragten, der dem jüdischen Staat Völkermord und Siedlungskolonialismus vorwirft. Derweil sehen die USA die Kriegsführung in Gaza im Einklang mit dem Völkerrecht. 26.03.2024
"Keine LKW-Konvois mehr erlaubt" UNRWA wirft Israel Blockade Nord-Gazas vorDer Hilfsgütertransport in den Norden des Gazastreifens kommt zum Erliegen. Das UN-Palästinenserhilfswerk behauptet, Israel habe die Genehmigung für Hilfskonvois aufgekündigt. Die Militärbehörde bestreitet das. Stattdessen sei es das UNRWA, das bei der Verteilung versage. 25.03.2024
Prügel, Elektroschocks, Hunger Russen foltern Kriegsgefangene monatelang9 bis 15 Monate lang halten die russischen Streitkräfte ukrainische Kriegsgefangene fest. In dieser Zeit werden sie einem UN-Bericht zufolge systematisch gequält. Manche treibt dies zu Verzweiflungstaten. Auch Zivilisten werden nicht verschont. 15.03.2024
"In Gewahrsam Gewalt zugefügt" UN-Bericht belastet Sittenpolizei im Fall Mahsa AminiEine unabhängige internationale Mission untersucht den Umgang des Iran mit den weitverbreiteten Protesten im Land. Im Fall der 22-jährigen Mahsa Amini kommen die Experten zu einem klaren Urteil. Und auch sonst gehen die Sicherheitskräfte äußerst grausam vor.08.03.2024
Luft- und Seeweg reichen nicht UNO dringt auf Gaza-Hilfslieferungen auf dem LandwegDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Hilfsgüter kommen derzeit vor allem aus der Luft und über den Seeweg. Doch diese reichen nicht aus. Die UN-Beauftragte Kaag fordert deshalb mehr Hilfslieferungen auf dem Landweg.08.03.2024
Unangemessener Umgang mit Israel Vertreter jüdischer Organisationen üben scharfe Kritik an UNUN-Generalsekretär António Guterres kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen regelmäßig. Nun trifft er Vertreter jüdischer Organisationen mehrerer Länder. Und die schießen vor allem gegen die Vereinten Nationen. 08.03.2024
20 Prozent mehr als im Vorjahr 2023 sterben so viele Migranten wie lange nichtJahr für Jahr fliehen Zigtausende in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch die Flucht ist lebensgefährlich und geht für Tausende tödlich aus. Besonders das vergangene Jahr markiert einen traurigen Rekord.06.03.2024
Verstoß gegen das Völkerrecht? Cannabis-Freigabe widerspricht UN-ÜbereinkommenNach Kritik von Medizinern, Rechtsexperten und aus der Politik warnt nun der UN-Drogenkontrollrat vor der Cannabis-Legalisierung, da sie dem UN-Drogenübereinkommen widerspricht. Stattdessen werden andere Wege genannt, um Besitz und Konsum zu entkriminalisieren.05.03.2024
Verstrickung in Hamas-Angriff Israels Armee: UNRWA beschäftigt "mehr als 450 Terroristen"Schon seit geraumer Zeit beschuldigt die israelische Regierung das UN-Palästinenserhilfswerk, dass seine Mitarbeiter im Dienst der Hamas stünden. Die Rede war zunächst von einem Dutzend. Nun behauptet das Militär, hunderte Mitglieder der Terrororganisation arbeiteten beim UNRWA.04.03.2024