Spannungen wegen Gaza-Kriegs Israel ruft seinen UN-Botschafter zurück Für seine Aussage, der Hamas-Angriff am 7. Oktober sei "nicht im luftleeren Raum erfolgt", schlägt UN-Generalsekretär Guterres Kritik aus Israel entgegen. Die Fronten zwischen den Vereinten Nationen und der israelischen Regierung verhärten sich derart, dass Israel seinen UN-Chefdiplomaten zurückpfeift.04.03.2024
In Straflager gestorben Dutzende Staaten fordern Untersuchung von Nawalnys TodRussische Behörden beharren auf ihrer Darstellung, Kreml-Kritiker Nawalny sei eines "natürlichen Todes" gestorben. 43 Länder im UN-Menschenrechtsrat bezweifeln diese Behauptung. Wie Nawalny ums Leben kam, wollen sie "unabhängig und transparent" untersuchen lassen.04.03.2024
Güter landen auf Schwarzmarkt Banden in Gaza stehlen offenbar HilfsgüterHunderttausende Zivilisten im Gazastreifen sind auf Hilfslieferungen angewiesen, sie brauchen Wasser, Nahrung und Medikamente. Dutzende LKW erreichen regelmäßig das Gebiet, doch die transportierten Güter kommen laut UN offenbar häufig nicht an. Banden leeren demnach die Fahrzeuge.27.02.2024
Baerbock fordert Kriegsende "So erschütternd es ist: Putin will keine Verhandlungen"Vor den Vereinten Nationen und in einem Gastbeitrag wirft Außenministerin Baerbock Russland vor, statt an Verhandlungen an Eroberungen interessiert zu sein. Zugleich sichert sie der Ukraine weitere Hilfe zu und fordert die Staatengemeinschaft auf, den Druck auf Kremlchef Putin nochmals zu erhöhen.24.02.2024
Mögliche Kriegsverbrechen UN-Menschenrechtskommissar fordert Ende der Kämpfe im SudanTausende Menschen sterben während des Machtkampfs zwischen Armeechef Abdel Fattah al-Burhan und seinem früheren Stellvertreter und RSF-Führer Mohamed Hamdan Daglo im Sudan. Das geht aus einem UN-Bericht hervor. Ferner liefert er Einblicke in einen besonders grausamen Konflikt.23.02.2024
Chef schreibt Brandbrief an UN UNRWA: Israel behindert Arbeit im GazastreifenMitarbeiter des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen stehen unter Terrorverdacht. Sie sollen aktiv an dem Massaker vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein. Der UNRWA-Chef beklagt sich in einem Brief indessen darüber, dass Israel seine Organisation bei der Arbeit störe. 23.02.2024
Praktiken gegen Palästinenser Ägypten zieht gegen Israel vor höchstes UN-Gericht1979 unterzeichnet Ägypten als erstes arabisches Land einen Friedensvertrag mit Israel. Heute wirft das Nachbarland Israel Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht vor: durch die Besatzung der palästinensischen Gebiete, den Siedlungsbau und die Vertreibung von Palästinensern.18.02.2024
Logistikversagen im Gazastreifen Israel: UN holen Hilfslieferungen nicht abHilfsorganisationen sehen den Gazastreifen am Rande einer Hungerkatastrophe, insbesondere von den Vereinten Nationen kommt scharfe Kritik an Israel. Die israelische Cogat-Behörde schiebt den schwarzen Peter zurück: Hilfslieferungen würden seit Tagen nicht weiter verteilt.16.02.2024
Vereinte Nationen im Zwielicht UN-Koordinator nennt Hamas "politische Bewegung"Die Vereinten Nationen geben beim Krieg in Gaza keine gute Figur ab. Während das Palästinenserhilfswerk der aktiven Teilnahme am Massaker vom 7. Oktober beschuldigt wird, tritt der UN-Nothilfekoordinator die Flucht nach vorn an. Griffith nennt die Terrormiliz Hamas eine "politische Bewegung". 15.02.2024
Kollaboration mit Hamas-Terror Ermittler durchleuchten das UNRWADas UN-Palästinenserhilfswerk steht mit dem Rücken zur Wand: Mitarbeiter aus dem Gazastreifen sollen beim Massaker der Hamas am 7. Oktober geholfen haben, ein Tunnel wurde unter dem UNRWA-Hauptquartier entdeckt. Internationale Experten starten nun eine Überprüfung. 14.02.2024