Offizielle Anfrage abgelehnt Taliban dürfen nicht bei UN-Debatte sprechenWer vertritt Afghanistan bei den Vereinten Nationen? Bei der Generaldebatte am Montag wollen das die Taliban übernehmen. Doch ihre offizielle Anfrage bleibt ohne Erfolg. Wer künftig in New York für das Land spricht, ist noch unklar.26.09.2021
Rede vor Vereinten Nationen Steinmeier fordert ehrlichere AußenpolitikAls erster Bundespräsident seit fast 40 Jahren redet Frank-Walter Steinmeier vor der UN-Vollversammlung. Dabei gibt er eine Antwort auf die Frage, vor der sich die Parteien zu Hause im Wahlkampf weitgehend drücken: Was tun nach dem Scheitern in Afghanistan?24.09.2021
Zwei Corona-Fälle bei UN-Besuch Bolsonaros Delegation geht in QuarantäneBrasiliens Präsident Bolsonaro reist mit einem Team zur UN-Generaldebatte nach New York. Dann werden zwei Mitglieder seiner Delegation positiv auf Corona getestet. Die Konsequenz: Die Abordnung aus Brasília verpflichtet sich zur Quarantäne. 23.09.2021
Keine neuen Werke im Ausland Was Chinas Kohle-Ankündigung bedeutetChinas Staatschef kündigt an, keine neuen Kohlekraftwerke im Ausland mehr zu bauen. Stattdessen will er ärmere Länder in puncto grüne Energien unterstützen. Für den Kampf gegen den Klimawandel ist Xi Jinpings Ansage von großer Tragweite. Doch viele Fragen bleiben offen.22.09.2021
Bei UN-Besuch in New York Zweiter Corona-Fall in Bolsonaros DelegationWegen der UN-Generaldebatte weilt Brasiliens Präsident Bolsonaro derzeit mit seinem Team in New York. Nun wird bekannt, dass sein Gesundheitsminister positiv auf Corona getestet ist. Es ist bereits die zweite Infektion innerhalb der Delegation. 22.09.2021
Brandrede vor Vollversammlung UN-Chef: "Stehen am Rande des Abgrunds"Der Generalsekretär der UN zeichnet ein düsteres Bild von der Lage der Welt - und ihren Perspektiven. In einer flammenden Rede warnt Guterres vor "der größten Kaskade von Krisen unserer Lebenszeit". Gleichzeitig beklagt er mangelnden Zusammenhalt in der Welt. Allerdings gebe es Hoffnung.21.09.2021
"Öffnen ein neues Kapitel" Biden will USA vor UN neu positionierenDer Auftritt des US-Präsidenten ist der Höhepunkt der UN-Vollversammlung. Für Biden geht es um viel. Angesichts des überstürzten Abzugs aus Afghanistan, der schweren Krise mit Frankreich sowie der unklaren weltweiten Klimapolitik wartet die Staatengemeinschaft auf Antworten.21.09.2021
Klimaschutz reicht noch nicht UN-Bericht: 2,7 Grad Erwärmung drohenWeltweit bemühen sich Staaten und Unternehmen ihren CO2-Ausstoß zu begrenzen. Dennoch fällt der Blick der UN in die Zukunft düster aus. Statt der angestrebten Begrenzung auf 1,5 Grad Erwärmung steuere die Welt auf 2,7 Grad zu.17.09.2021
Zwei Tote in Provinz Idlib Anschlag auf türkische Soldaten in SyrienVermutlich durch einen Bombenanschlag sterben im Norden Syriens zwei türkische Soldaten. Der Angriff erfolgt in einer Region, wo Al-Kaidas syrischer Ableger dominiert. Währenddessen versuchen die UN, die Verfassungsgespräche wiederzubeleben.11.09.2021
UN verurteilen Taliban-Gewalt Zweiter Charterflug aus Kabul mit DeutschenAuch auf dem zweiten zivilen Evakuierungsflug aus Kabul befinden sich katarischen Angaben zufolge Deutsche. Die USA loben die Taliban für ihre Kooperation beim Ausfliegen. Die Vereinten Nationen werfen ihnen hingegen die brutale Unterdrückung von Demonstranten vor.10.09.2021