Exporte von Gebrauchtwagen UN-Studie: Afrika als Europas Schrottplatz Ausgemusterte Autos aus Industriestaaten landen oftmals in Afrika. Dort sorgen die verkehrsunsicheren Fahrzeuge mitunter für tödliche Unfälle und verpesten mit ihren alten Motoren die Umwelt. Die UN will nun mit Regularien dagegen angehen. Mehrere afrikanische Länder schließen sich dem Vorhaben an.26.10.2020
Von Nuklearmächten boykottiert Vertrag gegen Atomwaffen wird gültig50 Länder müssen zustimmen, damit der internationale Vertrag über ein Verbot von Atomwaffen in Kraft treten kann. Das ist nun durch das Votum eines zentralamerikanischen Landes geschehen. Trotzdem hat der Vertrag vorerst weitgehend nur Symbol-Charakter.25.10.2020
"In Zukunft kein Venedig mehr" Touristen schaden Mittelmeer gewaltigOb Strandreise, Partyurlaub oder Kreuzfahrt - das Mittelmeer ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen weltweit. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Touristen verdoppelt. Auch der Klimawandel setzt dem Mittelmeer stark zu. Experten warnen vor "bleibenden Konsequenzen".21.10.2020
Glückwünsche für das WFP Merkel lässt Hungerproblem keine Ruhe820 Millionen Menschen leiden weltweit Hunger. Die Weltgemeinschaft ist weit davon entfernt, das Problem bis 2030 zu lösen. Deshalb nutzt Bundeskanzlerin Merkel ihre wöchentliche Videobotschaft nicht nur für Nobelpreis-Glückwünsche an das WFP, sondern wirbt auch eindringlich für mehr Solidarität.10.10.2020
300 Kandidaten waren im Rennen Friedensnobelpreis geht an WelternährungsprogrammEs wurde viel spekuliert: die WHO, Alexej Nawalny oder gar Greta Thunberg? Ihnen allen wurde zugetraut, den diesjährigen Friedensnobelpreis zu erhalten. Am Ende entscheidet sich die Jury für ein klares Zeichen im Kampf gegen den Hunger - und zeichnet das UN-Welternährungsprogramm aus.09.10.2020
Aufklärung zu Nawalny-Vergiftung Maas droht Russland vor UN-VersammlungRussland steht im Fall Nawalny international stark in der Kritik. Außenminister Maas nutzt nun die UN-Vollversammlung um seiner Forderung nach mehr Engagement Nachdruck zu verleihen. Sanktionen seien nicht ausgeschlossen. Doch das ist nicht der einzige Konflikt, den er anspricht.29.09.2020
"Bereit, Erfahrungen zu teilen" Putin empfiehlt UN russischen ImpfstoffRussland bringt als erstes Land weltweit ein Vakzin gegen Sars-CoV-2 auf den Markt. Staatspräsident Putin ist von dem Produkt derart überzeugt, dass er den UN-Mitarbeitern eine kostenlose Verabreichung verspricht. Der Kremlchef nutzt die virtuelle Bühne in New York für versöhnliche Worte.22.09.2020
"Zur Rechenschaft ziehen" Trump attackiert China und die WHOEigentlich ist es ein festlicher Anlass: Zum 75-jährigen Bestehen der Vereinten Nationen halten mehrere Staatschefs Reden. US-Präsident Trump wählt das Umfeld, um gegen China und die Weltgesundheitsorganisation zu wettern. Er macht ihnen angesichts der Corona-Pandemie schwere Vorwürfe.22.09.2020
75 Jahre Vereinte Nationen Die Mächtigen gratulieren, Trump bleibt fernMerkel, Macron, Erdogan und Xi: Zur Corona-bedingt kleiner ausgefallenen Geburtstagsfeier der Vereinten Nationen senden Präsidenten und Regierungschefs freundliche Videobotschaften. Die US-Regierung bemüht hingegen nicht einmal ihre Botschafterin, sondern deren Vize.22.09.2020
UN-Experte: Risiko gesunken Corona-Maßnahmen bremsen IS offenbar ausDie Terrororganisation Islamischer Staat steht wie der Rest der Welt unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Durch die weltweiten Einschränkungen sind die Terroristen in ihrem Wirken gestört, das Risiko von Terrorangriffen ist offenbar gesunken.25.08.2020