Streit um Atomabkommen mit Iran UN-Sicherheitsrat stellt sich gegen USADer Konflikt um das Atomabkommen mit dem Iran droht zu einer Krise des UN-Sicherheitsrates zu werden. Denn Deutschland, Frankreich und Großbritannien erachten die Forderung der USA, die Sanktionen wieder einzusetzen, als nichtig. Auch China und Russland lehnen den Vorstoß der Trump-Regierung ab.21.08.2020
Attentat auf Hariri im Libanon Gericht fällt Urteil ohne Angeklagten15 Jahre nach dem Bombenanschlag, bei dem Libanons Ex-Regierungschef Hariri ums Leben kam, verkündet ein UN-Sondergericht das Urteil. Ein Mann mit angeblicher Verbindung zur Hisbollah wird schuldig gesprochen. Sein Strafmaß steht noch nicht fest - dass er ins Gefängnis kommt, ist unwahrscheinlich.18.08.2020
Pandemie und Klimawandel Merkel mahnt vor verschärften NotlagenAnfang August legen zwei Explosionen halb Beirut in Schutt und Asche. Die Katastrophe habe "in furchtbarer Weise vor Augen geführt, wie schnell eine Notlage entstehen kann", sagt Kanzlerin Merkel. Die Regierungschefin betont, dass internationale Hilfe in Zukunft noch stärker gefordert ist.15.08.2020
Veto in UN-Sicherheitsrat USA blockieren deutschen KlimavorstoßDie Bundesregierung erwartet in Zukunft mehr gewaltsame Konflikte, die aus dem Klimawandel herrühren. Deutschland schlägt deshalb im UN-Sicherheitsrat vor, das Problem systematisch zu beobachten. Die Trump-Regierung aber droht mit Veto.24.07.2020
Hunger nimmt weltweit zu Jeder elfte Mensch ist chronisch unterernährtIn ihrem jährlichen Bericht legen mehrere UN-Organisationen erschreckende Zahlen vor. Fast neun Prozent der Weltbevölkerung leiden demnach an Hunger. Besonders davon betroffen sind Kinder, während Fettleibigkeit bei Erwachsenen zu nimmt.13.07.2020
Maas ermahnt Russland und China Moskau und Peking blockieren Hilfe für SyrerSeit 2014 sichert eine UN-Resolution Millionen Menschen in Syrien den Zugang zu humanitärer Hilfe. In wenigen Tagen läuft diese ab, doch im Sicherheitsrat blockieren Russland und China eine Fortsetzung. Millionen Menschen sind von den Nahrungsmittelhilfen abhängig.08.07.2020
Veto im UN-Sicherheitsrat China und Russland blockieren Syrien-HilfenDas grenzüberschreitende UN-Hilfsprogramm für die notleidende syrische Bevölkerung steht vor dem Aus. Bei einer Sitzung des Sicherheitsrats schmettern Russland und China einen Verlängerungsentwurf ab. Eine letzte Chance für die deutsch-belgische Resolution gibt es aber noch.08.07.2020
Verstoß gegen Verhaltenskodex UN suspendieren Mitarbeiter nach Sex-VideoZwei Mitarbeitern der Vereinten Nationen wird ein erotisches Abenteuer in einem Dienstwagen zum Verhängnis. Entlarvt werden die beiden durch ein mutmaßliches Sex-Video, das sich auf sozialen Netzwerken verbreitet. Nach internen Ermittlungen werden sie vorläufig suspendiert.03.07.2020
Alles mit Batterie oder Stecker Immer mehr Elektroschrott weltweitSie sind die Kehrseite technischer Innovationen: aussortierte Monitore, Smartphones, Kühlschränke. Der Berg an Elektroschrott wächst stetig. Weltweit ist das ein gewaltiges Problem. Denn nur ein Bruchteil des Schrotts kann wiederverwendet werden. 03.07.2020
"Kurz vor Handlungsunfähigkeit" Berlin will Sicherheitsrat Leben einhauchenAm 1. Juli übernimmt Deutschland nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft, sondern auch den Vorsitz des wichtigsten UN-Gremiums: des Sicherheitsrats. Der Zeitpunkt ist angesichts der gegenwärtigen Krisen ein heikler. Doch die Bundesrepublik, allen voran Außenminister Maas, will für frischen Wind sorgen. 30.06.2020