Für Männer und Frauen Wehrbeauftragte hält Pflichtdienst für unausweichlichMit ein wenig Pflicht und viel Freiwilligkeit will der Verteidigungsminister junge Leute für die Bundeswehr begeistern. Kann das reichen? Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Högl, sieht das vorgestellte Wehrdienst-Modell nur als Anfang. 15.06.2024
Bedarf weit über Personalziel Bericht: Bundeswehr braucht für NATO-Ziele viel mehr SoldatenDie Bundeswehr hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Personalstand auf 203.000 Soldaten zu erhöhen. Einem Bericht zufolge reicht diese Zahl bei weitem nicht aus, um die NATO-Verpflichtungen zu erfüllen. Demnach benötigt es zehntausende Soldaten mehr. 07.06.2024
Mindestens 200.000 Granaten Bundeswehr ordert mehr ArtilleriemunitionDie Bestände der Bundeswehr im Bereich Munition sind gering. Das will das Verteidigungsministerium ändern - und stockt eine Bestellung beim Rüstungskonzern Rheinmetall auf, die vor allem bei einem Geschütz der Truppe zum Einsatz kommen dürfte. 04.06.2024
Probleme bei Zulieferern Bundeswehrsoldaten warten erneut auf AusrüstungDas Verteidigungsministerium verkündet Lieferverzögerungen bei der Ausrüstung für Soldaten. Grund dafür ist unter anderem ein pleitegegangener Zulieferer. Das führe dazu, dass Ausrüstung für einzelne Einsätze fehle, erklärt ein Sprecher.24.05.2024
Vor Berliner Abgeordnetenhaus Soldaten legen Diensteid öffentlich abIm Rahmen der Themenwoche "75 Jahre Grundgesetz" leisten junge Soldaten erstmals öffentlich ihren Diensteid. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner sieht darin ein Zeichen, dass die Bundeswehr in die "Mitte der Gesellschaft" gehört. Kritik gibt es von den Linken. 22.05.2024
Person der Woche Nach der Europawahl kommt es zum Pistorius-Showdown Die Ampelregierung taumelt, der Kanzler ist angeschlagen, bei der Europawahl droht ein historisches Debakel. In der SPD rumort es nun, man müsse im Sommer Boris Pistorius als neuen Kanzlerkandidaten für 2025 ausrufen. Lässt Scholz ihn deswegen schlecht aussehen?21.05.2024Von Wolfram Weimer
"Ganz schön viel Rückhalt" Scholz reagiert auf angebliche Unstimmigkeiten mit PistoriusMit einer Äußerung im Streit um die Bundeswehr-Finanzierung sorgt Verteidigungsminister Pistorius für Wirbel. Wegen der Aussage, er müsse "das hier nicht machen", kommen Spekulationen zur Amtsmüdigkeit des Ministers auf. Nun sichert Kanzler Scholz Pistorius seine Unterstützung zu. 17.05.2024
Ärger über Sparvorgaben Pistorius: "Ich muss das hier nicht machen"Im jüngsten Haushaltsstreit stellt sich der Kanzler hinter den Sparkurs des Finanzministers und ruft die Ressorts dazu auf, den Gürtel enger zu schnallen. Intern zeigt sich Verteidigungsminister Pistorius verärgert über die fehlende Rückendeckung. 15.05.2024
Aussetzung für Rüstung? Grüne geben Pistorius Schuldenbremsen-ZuspruchUnd wieder ein großes Streitthema für die Ampel: Der Vorstoß von Verteidigungsminister Pistorius, die Schuldenbremse für Rüstungsvorhaben auszusetzen, stößt der FDP um Finanzminister Lindner böse auf. Zuspruch erhält der SPDler indes aus den Reihen der Grünen.10.05.2024
Sinkt Schoigus Stern? ISW sieht mögliche Ränkespiele in MoskauWackelt der Stuhl des russischen Verteidigungsministers Schoigu? Der US-Thinktank ISW erkennt zumindest Anzeichen, dass Kremlchef Putin diesen zurechtstutzen könnte. Auch Kremlkritiker Chodorkowski glaubt, dass Schoigu nicht mehr "unantastbar" sei - halte doch Putin das Militär für zu mächtig.03.05.2024