So läuft der zwölfte Spieltag Der BVB verfolgt jetzt eine andere IdeeFavre raus, Terzic nach vorn: Borussia Dortmund setzt zum Jahresende auf einen neuen Trainer, der einen sichtbaren Wandel verspricht. Dazu gibt es am zwölften Spieltag der Fußball-Bundesliga das Duell der Überraschenden und Robert Lewandowski empfängt seinen Lieblingsgegner.15.12.2020Von Torben Siemer
Die Überraschung der Bundesliga Stuttgarts Erfolgsgarant spielt gar nicht mitJung, wild - und erfolgreich? Aufsteiger VfB Stuttgart schlägt sich beachtlich in der Anfangsphase dieser Bundesliga-Saison. Die Schwaben ärgern den FC Bayern und deklassieren Borussia Dortmund. Maßgeblich für den sind drei Führungskräfte, ein Routinier und ein Haufen Talente.15.12.2020Von Emmanuel Schneider
Die Lehren des elften Spieltags Hummels stellt sich seiner VerantwortungBorussia Dortmund setzt Trainer Lucien Favre ab, Mats Hummels beschwört nach der Demütigung durch den VfB Stuttgart die Verantwortung der Mannschaft. Die Schwaben dagegen brillieren, Leverkusen meint es offensichtlich ernst und die Fußball-Bundesliga wird zur Elfmeter-Attraktion.14.12.2020Von Torben Siemer
Köln setzt sich langsam ab Leipzigs "Maschinen" laufen auf HochtourenLange ist es ein schwaches Duell im Keller der Fußball-Bundesliga, doch dann schlägt der 1. FC Köln einmal zu. Durch den Sieg beim FSV Mainz 05 verlassen die Kölner die Abstiegsränge. Der RB Leipzig übernimmt zumindest vorübergehend die Tabellenführung und Dortmund kassiert eine üble Klatsche.12.12.2020
Ein schwarzgelbes Debakel Stuttgart nimmt desolaten BVB auseinanderBorussia Dortmund hat ein Zu-Hause-Problem - gegen den VfB Stuttgart kassiert der Vizemeister im erst sechsten Heimspiel schon die dritte Niederlage. Noch schlimmer ist, wie sich der BVB dabei präsentiert. Während der Aufsteiger groß aufspielt, scheint sich Dortmund seinem Schicksal zu ergeben.12.12.2020
So läuft der elfte Spieltag Der ewige Letzte verdammt Schalke zum SiegDie schlechteste Bundesliga-Mannschaft der Historie will die zweitschlechteste, den FC Schalke 04, unbedingt zum Siegen bewegen. Ob das klappt? Die Top-Mannschaften um Bayern München müssen den Champions-League-Glanz abschütteln - und im Tabellenkeller könnte es Bewegung geben.12.12.2020Von David Bedürftig
Arroganz-Anfälle beim Abschluss Rummenigge wird für Spott-Tor sogar geehrtIn Bremen haben sie am 06.12.2020 noch lange über eine Szene aus der Nachspielzeit ihrer Partie gegen den VfB Stuttgart diskutiert. Das aufreizend lässig erzielte Tor von Silas Wamangituka empfanden viele als unsportlich. Doch da lohnt ein Blick zurück, um diese Aktion richtig einzuordnen.08.12.2020Von Ben Redelings
Wamangituka entschuldigt sich Die große Wut nach dem "Arroganz"-TorEr zeigt eine überragende Leistung und fällt am Ende doch negativ auf: Stuttgarts Stürmer Silas Wamangituka lässt sich frei vor dem leeren Tor aufreizend viel Zeit, bevor er den Ball zum entscheidenden 2:0 gegen Werder über die Linie schießt - nach heftiger Kritik entschuldigt er sich nun.07.12.2020
"Collinas Erben" bewahren Ruhe Warum die Tor-Trödelei mit Doppel-Gelb endetBeim Stuttgarter Sieg am zehnten Spieltag der Fußball-Bundesliga fühlen sich die Bremer von Doppeltorschütze Wamangituka veralbert, als der den entscheidenden Treffer markiert. Das Tor ist regulär, auch wenn es anschließend die Gelbe Karte gibt - wobei der Schiedsrichter das Regelwerk strapaziert.07.12.2020Von Alex Feuerherdt
Werders Zoff-Woche endet bitter Wamangituka sorgt für viel Ärger in BremenWerder Bremen gelingt ein vernünftiger Saisonstart, doch seit Wochen hakt es wieder. Zuletzt gibt es im Umfeld so viel Unruhe, dass sich der Aufsichtsrats-Boss genötigt sieht, um Mäßigung zu bitten. Und dann kommt doch noch die nächste Pleite.06.12.2020