Uiguren-Lager in China VW-Chef Diess irritiert mit InterviewIn der chinesischen Provinz Xinjiang sind rund eine Million Muslime in Umerziehungslagern inhaftiert. In derselben Provinz hat der Autobauer VW ein Werk. Konzernchef Diess sagt in einem Interview, ihm seien die Lager nicht bekannt.17.04.2019
Wlan-Standard für autonome Pkw VW setzt sich im EU-Parlament durchWenn es nach dem Willen der EU-Parlamentarier geht, tauschen autonome Fahrzeuge künftig Daten via Wlan aus. Für Volkswagen bedeutet die Entscheidung einen Triumph. 5G-Befürworter wie BMW und Daimler haben das Nachsehen.17.04.2019
Mit 58 Jahren in Rente gehen? Dax-Konzerne wollen Babyboomer loswerdenImmer mehr Konzerne zahlen lieber Abfindungen in Millionenhöhe, statt ältere Mitarbeiter weiter zu beschäftigen. Ökonomen zufolge ergibt das jedoch keinen Sinn. Denn die Unternehmen profitieren immer noch stark von den Kenntnissen der Babyboomer.15.04.2019
Experten für autonomes Fahren Volkswagen bekommt IT-Hilfe aus ChinaChina ist eines der ersten Länder, in dem sich selbstfahrende Autos durchsetzen könnten. Auch Volkswagen werkelt derzeit an der Entwicklung des autonomen Fahrens. Für die notwendige IT setzen die Wolfsburger nun auf chinesische Programmierer. 15.04.2019
Big Bang im Ridesharing? Sammeltaxi-App Moia startet in HamburgImmer mehr Autobauer expandieren in Mobilitätsdienste. Die VW-Tochter Moia will den Markt mit hippen Sammelbussen aufmischen. Die Preise sind eine Kampfansage ans Taxigewerbe. 15.04.2019Von Diana Dittmer
Betrug und Untreue Ex-VW-Chef Winterkorn angeklagtDreieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals gerät nun auch Martin Winterkorn ins Visier der deutschen Justiz. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft dem Ex-VW-Chef unter anderem Betrug und Untreue vor.15.04.2019
Sparkurs für E-Mobilität Volkswagen verbannt die FarbenDer VW-Konzern plant Milliardeninvestitionen in E-Mobilität. Ohne einen harten Sparkurs ist diese allerdings nicht zu realisieren. Finanziellen Spielraum erhofft sich der Autobauer nicht nur von Stellenstreichungen. Auch in den Büros ist jetzt "ein enormes Sparpotenzial" erkannt worden.14.04.2019
Drastisch reduzierte Produktion VW plagen wohl Technikprobleme beim Golf 8Von 80.000 geplanten Golf 8 wird einem Medienbericht zufolge in diesem Jahr nur ein Achtel vom Band laufen. Die VW-Kunden müssen demnach vorerst auf elektronische Finessen verzichten. Grund sollen Entwicklungsprobleme beim größten deutschen Autobauer sein.12.04.2019
Zwei Länder im Fokus Volkswagen grenzt Standortsuche einFür mehrere Milliarden will VW ein neues Werk im Ausland bauen. Zur Auswahl stehen zu diesem Zeitpunkt noch zwei Länder. Doch die Neuinvestition wird vor allem von Mitarbeitern skeptisch betrachtet. 12.04.2019
Miese Zahlen bei Porsche und Co. Deutsche Autobauer verkaufen wenigerDas erste Quartal läuft für mehrere deutsche Autobauer schlecht. Bei Europas größtem Hersteller schwächeln neben der Kernmarke auch die wichtigsten Töchter. Die Unternehmen kämpfen weiter mit dem neuen Abgastest und der Zurückhaltung in China.09.04.2019