Testbetrieb geplant? VW will wohl in E-Scooter-Sharing einsteigenNoch hat der Bundesrat nicht entschieden, ob E-Scooter auf deutschen Straßen überhaupt erlaubt sind. Autobauer Volkswagen soll vorsorglich trotzdem bereits den Einstieg ins E-Scooter-Sharing prüfen - und setzt für sein mögliches Angebot auf Technik von einem chinesischen Unternehmen.06.05.2019
Neue Abgründe in Abgasaffäre? Ex-Audi-Chef soll abgehört worden seinGeheime Dokumente liefern laut einem Zeitungsbericht brisante Erkenntnisse aus Telefonaten von Ex-Audi-Chef Stadler. Angeblich ließ die Staatsanwaltschaft München das Telefon wenige Tage vor seiner Verhaftung anzapfen.05.05.2019
"Wirtschaft läuft nicht rund" Nachfrage nach Autos gesunkenDie Deutschen kaufen weniger Autos und halten sich auch bei Diesel-Fahrzeugen mehr zurück als im vergangenen Jahr. Einer der Verlierer ist Audi. Für die gedämpfte Stimmung in den Autohäusern machen Experten die insgesamt unsichere Wirtschaftslage verantwortlich.03.05.2019
Ausgaben wachsen und wachsen Dieselskandal kostet VW 30 Milliarden EuroDer Abgasskandal reißt ein großes Loch in die VW-Kasse - und es wird immer größer. Aktuell laufen immer noch 60.000 Einzelverfahren gegen den Autokonzern und Konzerngesellschaften.02.05.2019
Gewinnrückgang und Umsatzplus Volkswagen bleibt trotz Kratzern auf KursDie Autokonjunktur schwächelt, und auch Volkswagen verbucht zu Jahresbeginn einen Gewinnrückgang. Trotzdem bekräftigt der Konzern seinen Ausblick für das Jahr - und kann sogar einen überraschenden Umsatzgewinn verbuchen.02.05.2019
Konzern steigert Absatz kräftig VW ist in den USA wieder gefragtAufgrund des Abgasskandals geht die Nachfrage nach VW-Autos in den USA zunächst drastisch zurück. Doch nun kann Volkswagen wieder Boden gut machen: Im April verkauft der Konzern mehr als 30.000 Fahrzeuge und steht damit sogar besser da als die Konkurrenz.02.05.2019
Daten von Großkunden gestohlen Hacker erpressen deutsche Online-FirmaOb Volkswagen, Airbus oder Oracle - Citycomp verwaltet Daten für Dutzende der größten und wertvollsten Unternehmen der Welt. Einem Bericht zufolge wird der deutsche Online-Dienstleister nun von Hackern erpresst.30.04.2019
"Schlechter als der Diesel" Sinn verteidigt Fazit zu ElektroautosDie Autohersteller setzen große Hoffnungen auf das Elektroauto. Da schlägt eine Studie zur schlechten Klimabilanz der Stromer ein wie eine Bombe. Die Autoren rechnen vor, dass Elektroautos mehr CO2 ausstoßen als Diesel. Dafür kassieren sie harsche Kritik. Nun verteidigen die Wissenschaftler ihre Zahlen. 26.04.2019
"Talent, zu demotivieren" Antreiber Diess stößt auf Widerstand bei VWHerbert Diess macht Druck bei VW. Der Chef treibt einen für den lange behäbigen Riesenkonzern radikalen Umbau voran. Doch dabei er tritt immer wieder einflussreichen Gruppen und Personen auf die Füße. In Politik, Betriebsrat und den Eigentümerfamilien formiert sich Widerstand. 24.04.2019
Mächtig gestrig Vom VW-Betriebsrat ist mehr gefordertDrei Volkswagen-Chefs hat er schon überlebt. Jetzt bringt sich der mächtige VW-Betriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh gegen Konzernchef Herbert Diess in Stellung. Um von eigenen Versäumnissen abzulenken?24.04.2019Ein Kommentar von Ulrich Reitz