Streik im Motorenwerk Audi stoppt die BänderIn Ungarn kämpfen die Beschäftigten eines Audi-Motorenwerkes für mehr Lohn. Laut Gewerkschaft erhalten sie im Schnitt 1100 Euro im Monat. Der Ausstand trifft nun auch das Stammwerk der Volkswagen-Tochter.28.01.2019
Die fetten Jahre sind vorbei Wohin steuert die Automobilindustrie?Handelsstreit, Brexit, Konjunktursorgen: Als wären das nicht schon genug negative Faktoren für die Automobilindustrie, sollen auch die Emissionswerte der Fahrzeuge drastisch sinken. Die Folgen sind weitreichend und die Verbraucher wohl die Leidtragenden.28.01.2019Ein Gastbeitrag von Helmut Becker
Angebote bis Ende April VW weitet Tausch-Rabatte für Diesel ausDeutschlands größter Autobauer will Dieselprämien nun auch bundesweit anbieten. Bei der Inzahlungnahme eines alten Dieselfahrzeugs können VW-Kunden bis Ende April zusätzlich bis zu 7000 Euro erhalten. Auch BMW und Daimler setzen auf Tausch-Rabatte für alte Modelle.23.01.2019
VW-Aufseher über Preisanstieg Pötsch: E-Autos für manche vielleicht zu teuerDie E-Autos kommen - doch für Kleinverdiener werden sie wohl unerschwinglich, befürchtet VW-Aufsichtsratschef Pötsch. Bei Einstiegsfahrzeugen sei das heutige Preisniveau nicht mehr zu halten. Schuld gibt er EU-Maßnahmen gegen den Klimawandel.20.01.2019
Es gibt noch viel zu tun Kommt für die E-Autos jetzt der Durchbruch? Tesla fordert die traditionellen Fahrzeughersteller wie BMW oder Volkswagen heraus, und diese setzen zu einem Konter an. Wird 2019 das Jahr der Elektro-Fahrzeuge?19.01.2019Von Benjamin Feingold
Umtauschaktion für alte Diesel VW plant bundesweite WechselprämieBislang bietet Volkswagen seine Wechselprämie für ältere Diesel nur in einigen Städten an. Bald soll die Aktion aber in ganz Deutschland gelten. Verkehrsminister Scheuer lobt den Vorstoß als "gutes Tauschangebot für saubere Autos". Doch Experten sehen hinter der Aktion bloßes Kalkül.18.01.2019
Wegen Abgas-Skandal US-Justiz verklagt Ex-Audi-ManagerAuf Konzernebene hat VW "Dieselgate"-Aufarbeitung in den USA dank teurer Vergleiche und Strafzahlungen fast abgeschlossen. Doch nach der Verurteilung zweier Ex-VW-Angestellter werden jetzt auch vier Ex-Mitarbeiter der Volkswagen-Tochter Audi angeklagt. Sie sollen Teil einer jahrelangen Verschwörung gewesen sein.18.01.2019
Dickes Minus bei VW Europas Automarkt verlängert SchwächephaseAuch der Monat Dezember bringt hinsichtlich des europäischen Autoabsatzes keine Entspannung. Die Zahlen sind weiter rückläufig. Allerdings sind in dieser Frage bei den deutschen Autobauern Unterschiede zu verzeichnen. 16.01.2019
Pick-ups und Elektroautos VW und Ford beschließen KooperationWeltweit stehen Automarken unter Druck. Volkswagen und Ford suchen eine Lösung in der Zusammenarbeit. Beide Konzerne wollen gemeinsam Transporter und Pick-ups entwickeln. Auch bei Zukunftstechnologien könnte man kooperieren.15.01.2019
Wegen Shutdown und Strafzöllen Autobauer machen Druck auf TrumpDie diesjährige Detroiter Automesse wird von zwei Disputen überschattet: Zum einen überziehen sich die USA und China seit Monaten mit Strafzöllen. Zum anderen lähmt der Streit um den Haushalt die US-Verwaltung. Die Autobosse wollen das nicht länger hinnehmen.15.01.2019