Auch Jobabbau nicht vom Tisch VW hält an Fabrikschließungen festAb Dezember wird es im Tarifstreit bei Volkswagen zu Warnstreiks kommen. VW-Markenchef Schäfer bleibt trotzdem dabei, dass ganze Werke stillgelegt werden müssen. Auch Kündigungen will er nicht ausschließen. Der Vorstand werde beim Gehaltsverzicht seinen Beitrag leisten. 23.11.2024
Friedenspflicht vor dem Ende IG Metall macht Ernst: Warnstreiks bei VW ab DezemberSeit Wochen streiten IG Metall und VW über einen neuen Tarifvertrag. In der kommenden Woche endet nun die Friedenspflicht. Gewerkschafter erklären, dass ab 1. Dezember Warnstreiks möglich seien, die "das Land in seiner Intensität lange nicht mehr gesehen haben könnte".22.11.2024
Deutsches Werk wird weitergebaut Batterie-Hersteller Northvolt meldet Insolvenz anDas schwedische Startup Northvolt soll die Abhängigkeit der europäischen Autoindustrie von Batterien aus China verringern. Auch Volkswagen und BMW investieren. Doch die erhofften Aufträge bleiben aus. Northvolts Milliardenschulden werden zum Problem. Der Chef des Unternehmens räumt seinen Posten.22.11.2024
Großer Stellenabbau erwartet "Das Gehaltsniveau bei VW ist ein Problem"Volkswagens Arbeitnehmer fordern, alle Werke zu erhalten und auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Im Gegenzug wollen sie Abstriche beim Gehalt machen. Branchenkenner rechnen trotzdem mit einem deutlichen Jobabbau. Selbst Entlassungen sind dabei denkbar.21.11.2024Von Christina Lohner
Proteste geplant IG Metall begegnet VW in Tarifrunde mit massivem DruckWie geht es für die Tausenden Beschäftigten bei VW weiter? Der Konzern plant, die Bezüge in der Krise zu kürzen. Die Arbeitnehmer kontern mit einem eigenen Zukunftskonzept. Noch gibt sich der Autobauer bedeckt, zum Start der dritten Tarifrunde mobilisiert die IG Metall zu einer großen Demonstration in Wolfsburg.21.11.2024
Alle Standorte erhalten IG Metall bietet VW Gehaltsverzicht von 1,5 Milliarden an - und droht mit gigantischem StreikVolkswagen steckt in einer schweren Krise. Um die Kosten zu senken, plant das VW-Management Werksschließungen und einen Jobabbau. Der Konzernbetriebsrat und die IG Metall widersprechen. Sie sind überzeugt, die Sanierung könne mit ihrem Konzept auch ohne Kündigungen gelingen.20.11.2024
Tesla-Konkurrent an Bord VW lässt sich Rivian-Partnerschaft Milliarden kosten - trotz KriseDas Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen mit Rivian startet. Der Tesla-Herausforderer erhält dafür Milliarden vom Wolfsburger Autobauer, sogar mehr als ursprünglich geplant. Die Kooperation bringt VW Zugriff auf die Elektro- und Softwarearchitektur der Amerikaner. 13.11.2024
Schwester des VW Passat im Test Skoda Superb Combi - praktischer Alltagsbegleiter mit viel PlatzDer Skoda Superb Combi ist der Lademeister in der gehobenen Mittelklasse. Aber er bietet noch einiges mehr als Platz. Raum für gute Ideen etwa.12.11.2024
Inflationsprämie gestrichen Weitere VW-Manager scheitern mit Klage gegen SparkursIm Zuge der Einsparungen bei VW sollen auch Beschäftige außerhalb des Tarifs auf Prämien und Lohnerhöhungen verzichten. Mit ihren Klagen dagegen scheitern viele Manager - mit einer Ausnahme.11.11.2024
Langsam wirds billiger Günstige Elektroautos? Weniger ist schwerDie elektrische Revolution ist teuer erkauft: von der Industrie mit hohen Investitionen, vom Staat mit Subventionen und von der Kundschaft mit hohen Preisen. Doch zumindest für die Käufer wird es allmählich billiger. Denn so langsam kommen die ersten erreichbaren E-Autos. Aber wie nachhaltig ist das Geschäft?09.11.2024