Toyota, Hyundai und nun BYD Deutsche Autobauer haben asiatische Autos immer unterschätztDie Autolawine aus China rollt, deutsche Autobauer bangen um ihre Zukunft. Kurios: Es ist nicht das erste Mal. Konkurrenz aus Japan und Südkorea wird in den 1970er und 90er Jahren auch erst belächelt, dann aber macht sich die nackte Angst breit. Genau wie heute.29.07.2023Von Diana Dittmer
Maues Wirtschaftsumfeld Volkswagen kassiert seine AuslieferungszieleEigentlich hat Volkswagen geplant, in diesem Jahr bis zu 9,5 Millionen Fahrzeuge an die Kunden zu bringen. Fachleute hatten bereits Zweifel geäußert, ob der Autobauer aus Wolfsburg dieses Ziel noch schaffen kann. Nun muss der Konzern auf die schlechte Wirtschaftslage reagieren.27.07.2023
Neue Modelle für China VW will bei E-Autobauer Xpeng einsteigenIn China läuft es für Volkswagen schlecht. Um das zu ändern, treiben die Wolfsburger eine Beteiligung beim lokalen E-Auto-Hersteller Xpeng voran. Schon bald sollen die ersten gemeinsam entwickelten Wagen vom Band laufen.26.07.2023
Elektro-Übermacht aus China So kämpfen deutsche Autobauer gegen den TotalabsturzVW, Mercedes und BMW stehen unter Druck. Seit Jahren fahren sie den E-Autobauern aus China erfolglos hinterher. Die Autowelt der Zukunft wird eine andere sein. Es geht um nicht weniger als ums Überleben. 25.07.2023Von Diana Dittmer
Krise trotz mehr Verkäufen E-Autos und China machen VW zu schaffenEs hätte eigentlich ein gutes erstes Halbjahr für VW werden sollen. Der Konzern konnte deutlich mehr Autos ausliefern. Doch die Nachfrage nach E-Autos sinkt. Und auch die Chinesen scheinen nicht mehr überzeugt von der Marke.14.07.2023
Neue Generation VW Passat bekommt noch einmal frischen WindVW bringt einen neuen Passat, während sich sein elektrischer Verwandter ID.7 schon warmläuft. Und nur, weil der Passat aus der alten Verbrennerwelt kommt, ist er kein altbackenes Auto - im Gegenteil. Eine erste Fahrt im Prototyp.14.07.2023
Wer ist die Nummer eins im Land? Tesla und VW starten Preiskampf bei E-AutosAuf dem deutschen Markt für E-Autos entbrennt eine Rabattschlacht: Volkswagen versucht nach zuletzt gesunkenen Förderungen über den Preis die Vorherrschaft von Tesla zurückzuerobern. Der eingeschlagene Kurs dürfte manchen in Wolfsburg aber schlecht schlafen lassen.08.07.2023
Noch in diesem Monat in Texas VW schickt autonome Autos auf die StraßeAusgestattet mit Kameras und Radartechnologie testet Volkswagen erstmals autonom fahrende Autos in der Öffentlichkeit. Noch in diesem Monat sollen die Fahrzeuge auf einigen Straßen in Texas unterwegs sein. Bis 2026 sollen sie dort regulär auf den Markt kommen.07.07.2023
Zeitenwende in feinem Zwirn Bentley plant nach 20 Jahren Continental RevolutionJahrelang war Bentley die nicht ganz so schöne Schwester von Rolls-Royce. Doch dann kam VW, hat den Laden auf eigene Füße gestellt und mit dem Continental die Luxuswelt aus den Angeln gehoben. Das ist jetzt genau 20 Jahre her - und die nächste Revolution ist bereits geplant.04.07.2023
Illegale Deals vor Gericht Justiz betreibt zweifelhaften Handel mit GerechtigkeitSeit Jahrzehnten wird vor Gericht mit Geständnissen und Strafrabatten gehandelt. Zuletzt profitiert auch Ex-Audi-Chef Stadler von dieser Praxis. Dabei ignorieren die Rechtsvertreter jedoch häufig ihre Grenzen, wie Studien zeigen. Das birgt große Gefahren für die Grundsätze des Strafverfahrens. 01.07.2023Von Sarah Platz