Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

214931322.jpg
23.04.2021 19:11

"Gereizt hat mich das immer" VW-Betriebsratschef wechselt die Seiten

Ende einer Ära: Nach fast 16 Jahren als wohl Deutschlands mächtigster VW-Betriebsrat wechselt Bernd Osterloh auf die Arbeitgeberseite. Wie erwartet wird er Personalvorstand bei Traton. Seine Nachfolgerin hat einst als Bürokauffrau im Konzern angefangen - und zieht nun wohl in den Aufsichtsrat ein.

235487596.jpg
19.04.2021 07:04

Branche in Corona-Krise Deutsche Autokonzerne bestehen am besten

Die Pandemie geht auch an den großen Autobauern nicht spurlos vorbei: Weltweit verzeichnen die Unternehmen teils starke Umsatzeinbußen. Im Vergleich schneiden Daimler, Volkswagen und BMW aber deutlich besser ab als große Hersteller anderer Nationen.

238838319.jpg
18.04.2021 12:36

E-Automarkt soll kräftig wachsen VW setzt zur Aufholjagd in China an

Der boomende E-Automarkt wird in China momentan noch von Tesla und chinesischen Autobauern dominiert. Volkswagen will das ändern und investiert in den nächsten vier Jahren allein 15 Milliarden Euro in E-Mobilität. Doch der aktuelle Chipmangel bremst die Produktion und schafft Unsicherheit.

233169200.jpg
16.04.2021 15:47

Pandemie überwunden China beflügelt wieder VW-Absatz

Volkswagen verbucht zum Jahresauftakt ein sattes Absatzplus. Vor allem die chinesischen Käufer stürzen sich wieder auf die Wagen der Wolfsburger. Zudem ziehen auch die amerikanischen Märkte wieder an. Weiter schwach zeigt sich Westeuropa.

218702876.jpg
13.04.2021 17:21

Abschluss mit Modellcharakter VW zahlt mehr Lohn und Corona-Bonus

Vier Prozent mehr Lohn forderte die IG-Metall für die VW-Belegschaft. Nach fünf zähen Verhandlungsrunden steht ein neuer Haustarifvertrag für den Wolfsburger Autobauer, der nur ein Plus von 2,3 Prozent vorsieht. Dafür gibt es eine Corona-Prämie und ein Aufatmen auf beiden Seiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen