Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Am Freitag verlor der Dax 1,69 Prozent auf 10.336 Punkte und verbuchte auf Wochensicht ein Minus von 2,7 Prozent.
26.04.2020 15:19

Bilanzsaison erreicht Höhepunkt Börsianer müssen starke Nerven haben

Wie groß sind die Corona-Schäden? Und welche Aussagen wagen börsennotierte Unternehmen noch angesichts der Krise? Investoren dürfen sich wohl auf einiges gefasst machen. Kommende Woche öffnet rund ein Drittel der Dax-Unternehmen die Bücher, darunter VW, Daimler und Deutsche Bank.

131945277.jpg
24.04.2020 16:36

Welche Prämie ist die Beste? Autobauer hoffen auf neue Staatshilfen

Mögliche Staatshilfen für Daimler, BMW und Volkswagen werden konkreter. Nach dem Ruf nach einer neuen Abwrackprämie wird nun auch eine sogenannte Innovationsprämie diskutiert. Umweltministerin Schulze fordert einen "klaren Kompass" bei der Suche nach der richtigen Hilfe.

d6509946bb3f857036f3c761b4d943c4.jpg
20.04.2020 11:00

Nachfrageausfall bei Neuwagen Volkswagen fordert Corona-Kaufprämie

Die Coronavirus-Krise trifft die Wirtschaft hart. Die Autoindustrie fordert nun eine Prämie, die breit angelegt und nicht auf Elektroautos beschränkt sein sollte. Gespräche mit der Bundesregierung dazu soll es bereits Anfang Mai geben. Wirtschaftsminister Altmaier bleibt jedoch vage.

Die Design-Skizze zeigt wie der neue VW Tiguan sich an der Front verändert.
20.04.2020 10:25

Der meistverkaufte Volkswagen Neuer VW Tiguan beerbt Golf 8

Der VW Tiguan war ein echter Spätzünder. Mittlerweile ist er der Bestseller im Konzern und hat den Golf vom Thron gestoßen. Ein für Sommer angekündigtes Facelift soll die Begehrlichkeit der Kundschaft noch größer machen. Und dabei beerbt der Tiguan gleich noch einmal den Golf.

199b0caabdebd02fcd7326513db48e84.jpg
16.04.2020 13:25

Einbußen wegen Pandemie Volkswagen sendet Gewinnwarnung

Auch an den deutschen Autobauern geht die gegenwärtige Gesundheitskrise nicht spurlos vorbei. Der Volkswagen-Konzern sieht sich derzeit nicht imstande, für das laufende Geschäftsjahr eine Prognose abzugeben. Das erste Quartal lief vergleichsweise schlecht.

imago90326768h.jpg
13.04.2020 11:14

Fast alle Kunden angemeldet Großes Interesse an VW-Vergleich

Die große Mehrheit der vergleichsberechtigten VW-Kunden zeigen Interesse an einer außergerichtlichen Lösung. Noch bis zum 20. April haben die restlichen Verbraucher Zeit, sich für einen Vergleich oder für eine Einzelklage zu entscheiden. Von Philipp Sandmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen