Legendäre Schusswaffe Pistolen-Entwickler Gaston Glock ist tot1980 krempelt Gaston Glock mit seiner Erfindung den Markt für Handfeuerwaffen um. Mittlerweile tragen etwa 80 Prozent der Ordnungshüter in den USA eine Pistole aus der Schmiede des Österreichers. Nun ist der Unternehmer im Alter von 94 Jahren gestorben. 28.12.2023
Nach Schüssen an Prager Uni Tschechien gedenkt der Todesopfer mit TrauergottesdienstHunderte Kerzen und die Flaggen auf Halbmast: Nach dem Amoklauf an der Karls-Universität hält Tschechien Staatstrauer. Mit einer Schweigeminute will das Land der 14 Menschen gedenken, die bei der grausamen Tat ums Leben gekommen sind. Das Motiv des Täters ist noch immer unklar.23.12.2023
"Ich wollte schon immer töten" Das weiß man über den Prager TodesschützenEr ist ein guter Student, gilt bei Nachbarn und Studenten als introvertierter "Nerd". Insgeheim trägt sich der 24-jährige spätere Amokläufer von Prag aber offenbar schon lange mit dem Gedanken, möglichst viele Menschen zu ermorden. 22.12.2023Von Isabell Noé
Mann am Bein verletzt Vier Festnahmen nach Schüssen vor Neunkirchener KneipeAm Abend knallen Schüsse im Saarländischen Neunkirchen. Vor einer Kneipe wird ein 53-Jähriger ins Bein getroffen. Vier Männer flüchten vom Tatort. Zwei Verdächtige stellen sich wenig später der Polizei. Auch die beiden anderen können die Beamten bald ergreifen. 20.12.2023
USA sind alarmiert Nordkorea testet Rakete mit enormer ReichweiteSeit Längerem wird gemutmaßt, dass Nordkorea auch einen weiteren Atomtest vorbereiten könnte. Der Start einer neuen Interkontinentalrakete dürfte weitere Unruhe stiften - das Geschoss könnte jeden Punkt in den USA erreichen.18.12.2023
Sechs Milliarden Euro Volumen Haushaltsausschuss will mit Rüstungsdeal Jobs sichernDie Depots der Bundeswehr seien leer, klagen Fachpolitiker im Zusammenhang mit aus Kiew angeforderten Waffen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags will das ändern und ordert Waffen und Munition im großen Stil. Der sichere zudem Arbeitsplätze. Für Kritik sorgt vor allem ein Flugobjekt. 14.12.2023
Hinarbeiten auf den "Tag X" Was planten die angeklagten "Reichsbürger"?Die Bundesstaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 27 selbst ernannte "Reichsbürger". Die sollen einen Umsturz der demokratischen Ordnung geplant haben, wird ihnen vorgeworfen. Aber wie stellten sie sich "ihr" Deutschland vor und wie wollten sie das aufbauen? Ein Überblick. 12.12.2023
Auftragsplus wegen Ukrainekrieg Gewinne der Rüstungsriesen schrumpfen 2022Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt verzeichnen 2022 trotz des Ukrainekriegs weniger Einnahmen. Nach einer Aufstellung des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI sicherten sich die Firmen zugleich deutlich mehr Aufträge.04.12.2023
Helfer in Jerusalem erschossen Polizei ermittelt gegen israelischen SoldatenIn Jerusalem schießen zwei Palästinenser auf Menschen an einer Bushaltestelle. Ein Anwalt will helfen und steigt bewaffnet aus seinem Auto aus. Ein israelischer Soldat hält ihn für einen weiteren Attentäter und erschießt ihn. Angehörige des Getöteten erheben nun schwere Vorwürfe gegen den Soldaten. 03.12.2023
Vorsitzender empört mit Aussage Arabische Partei fordert Entwaffnung militanter PalästinenserSeine ursprüngliche Forderung hat Wut unter Palästinensern und Arabern ausgelöst: In einem Interview verlangt der Vorsitzende der konservativ-islamischen Raam-Partei von der Hamas, ihre Waffen niederzulegen. Die Parteispitze muss eingreifen - und relativiert die Aussage.02.12.2023