Taktik der Kadyrow-Kämpfer? Russland nutzt wohl alte Fahrzeuge als rollende BombenLaut britischem Geheimdienst nutzen die russischen Streitkräfte eine weitere perfide Methode, um die Ukrainer zu attackieren. Demnach werden alte Fahrzeuge zu rollenden Bomben umgebaut. Vermutet wird, dass das Vorgehen auf Einheiten aus Tschetschenien zurückzuführen ist.13.07.2023
Alexander Müller im "Frühstart" "Wir haben nicht alles, was die Ukraine braucht"Volle Solidarität mit der Ukraine, aber begrenzte Ressourcen: So sieht der FDP-Verteidigungspolitiker Alexander Müller die Lage im zweiten Jahr des Krieges. "Wir sind kein Vollsortimenter." Von der Berufung Carsten Linnemanns zum neuen CDU-Generalsekretär sei er nicht überrascht gewesen.13.07.2023
ATACMS-Lieferung auf Kippe USA: Ukraine braucht Artillerie statt RaketenDie Ukraine hat die USA um Raketen mit hoher Reichweite gebeten - doch Washington zögert noch. Während weitere Partner deutlich bereitwilliger sind, solche Waffen zu liefern, hält Präsident Joe Biden etwas anderes für entscheidender: Artilleriemunition. Die ist bekanntlich knapp.13.07.2023
USA liefern Kiew Streumunition Schoigu droht mit Einsatz "analoger Mittel" Der Kreml reagiert verärgert auf die Entscheidung der USA, der Ukraine Streumunition zu liefern. Russland Verteidigungsminister Schoigu sieht sein Land nun gezwungen, ebenfalls zu international geächteten Waffen zu greifen. Dabei setzt die russische Armee Streubomben bereits seit den ersten Monaten des Krieges ein. 12.07.2023
Zusage bei NATO-Gipfel geplant Berlin will Ukraine "substanzielles" Waffen-Paket liefern Deutschland ist nach den USA der zweitwichtigste Waffenlieferant der Ukraine. Nun stellt Berlin dem kriegsgebeutelten Land weitere Unterstützung in größerem Umfang in Aussicht. Nur in einem Punkt bleibt die Bundesregierung zurückhaltend. 10.07.2023
Nur die Hälfte für Ausrüstung? IFO-Institut rechnet mit Bundeswehr-Sondervermögen abDie 100 Milliarden Euro aus dem Bundeswehr-Sondervermögen sind dazu da, um zusätzliche Ausrüstung für Luft-, See- und Landstreitkräfte zu besorgen, so der allgemeine Glaube. Laut IFO-Institut wird aber nur etwa die Hälfte des Geldes dafür aufgewendet - und das Zwei-Prozent-Ziel der NATO gefährdet.10.07.2023
"Größte Gefahr für viele Jahre" Kambodscha warnt Ukraine vor StreumunitionIm Vietnam-Krieg haben die USA Millionen Streubomben auf Kambodscha und Laos abgeworfen. Zehntausende wurden getötet oder verstümmelt. Mehr als ein halbes Jahrhundert später gibt es immer noch aktive Streumunition im Land, sagt Kambodschas Regierungschef und appelliert an Kiew.09.07.2023
Großeinsatz sondergleichen Britische Polizei hebt Cannabis-Ring ausEs ist der größte Einsatz dieser Art in der Geschichte Großbritanniens: Mit mehr als 450 Ermittlungsverfahren und 182.000 beschlagnahmten Pflanzen gelingt der britischen Polizei ein gewaltiger Schlag gegen das illegale Cannabisgeschäft im Land. Die Liste dazugehöriger Verbrechen ist lang.07.07.2023
Anschläge geplant Islamistische Terrorzelle in NRW ausgehobenSchlag gegen eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle: Bundespolizisten rücken in Nordrhein-Westfalen aus und nehmen sieben Männer aus Tadschikistan, Kirgistan und Turkmenistan fest. Sie sollen bereits mögliche Anschlagsziele in Deutschland ausgekundschaftet haben.06.07.2023
"Haben den Verlierer umzingelt" Verdächtiger nahe Obamas Haus festgenommenVergangene Woche treibt sich Taylor T. in der Nähe des Hauses von Ex-Präsident Barack Obama herum. In einer Videoaufnahme verkündet er, nach einem guten Schusswinkel zu suchen - es kommt zur Festnahme. In ihrer Anklageschrift bringt die Staatsanwaltschaft nun Donald Trump ins Spiel.06.07.2023