Unfall? Partisanen? Raketen? Warum Kiew einen Krim-Angriff dementiertFür die russische Armee ist es ein schwerer Schlag: Die Militärbasis Saki auf der Krim-Halbinsel ist von schweren Explosionen erschüttert worden. Wer dahinter steckt, ist naheliegend. Doch die ukrainische Führung in Kiew weist alle Verantwortung von sich. Ein Erklärungsversuch. 10.08.2022
FDP-Expertin weist Kritik zurück Strack-Zimmermann: "Panzerhaubitzen sind im Dauerfeuer"Aus der Ukraine gibt es Berichte, dass die deutsche Panzerhaubitze 2000 schon Verschleißerscheinungen zeigt. Laut FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann ist das kein Wunder. Sie sagt: "Die Panzerhaubitzen, die wir geliefert haben, sind hervorragend. Es wurden sogar welche nachgeliefert."09.08.2022
Aus Sowjet-Beständen Russland soll Schmetterlingsminen einsetzenBritische Geheimdienste berichten vom russischen Einsatz von Antipersonenminen in der Ukraine. Die Waffe ist von vielen Staaten geächtet. Die sogenannten Schmetterlingsminen seien besonders gefährlich, weil sie aus alten Sowjet-Beständen stammen und schwer zu räumen sind, heißt es.08.08.2022
Bericht aus Kiew Russland soll Kriegstechnik nach Belarus verlegt habenSchon kurz nach Beginn der russischen Invasion werden aus belarussischem Staatsgebiet Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Offiziell steigt die Ex-Sowjet-Republik bisher nicht in den Krieg ein. Dennoch soll Moskau dort nun weitere Kräfte und Ausrüstung stationieren, teilt der ukrainische Generalstab mit.07.08.2022
US-Munition für die Ukraine "Produktion erreicht Grenzen eigener Kapazität"Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine bittet Kiew den Westen immer wieder um Waffen. Dessen Lieferungen verhelfen den Truppen laut Experten zwar zu einzelnen taktischen Vorstößen, eine Großoffensive könne das Land damit aber noch nicht wagen. Denn auch Russland habe noch nicht voll mobilisiert.05.08.2022
Von Haubitze bis "Gepard" Was Deutschland der Ukraine bislang geliefert hatBei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zögert die Bundesregierung lange. Zwei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gibt es dann erste Zusagen aus Berlin - doch bis zur ersten Lieferung dauert es noch viele Wochen. Was hat Deutschland bislang geliefert?03.08.2022
Gewinn zuletzt gestiegen Ukraine-Krieg beschert Heckler & Koch NachbestellungenVorstandschef Koch macht unter anderem effizientere Arbeitsabläufe für den höheren Gewinn bei Heckler & Koch verantwortlich. Der russische Überfall auf die Ukraine dürfte in den Zahlen erst ab Herbst eine Rolle spielen -Nachbestellungen seien aber bereits zu verzeichnen.03.08.2022
Hellfire vom Typ R9X Neue Messer-Rakete soll Al-Kaida-Chef getötet habenDie USA schalten mit Aiman al-Sawahiri der Kopf der Terrororganisation Al-Kaida aus. Bei dem gezielten Angriff soll ein neuer Raketentyp zum Einsatz gekommen sein: Die "Hellfire R9X" tötet nicht durch Explosion, sondern durch messerähnliche Klingen.02.08.2022
Experten äußern Zweifel Moskau: Westliche Raketen in der Ukraine zerstörtDie Ukraine vermeldet zuletzt Fortschritte im Kampf gegen die russischen Invasoren - auch dank westlicher Waffentechnik. Moskau nimmt diese nach eigenen Angaben erfolgreich ins Visier. Unter anderem wird erneut die Zerstörung von HIMARS-Raketenwerfern gemeldet.01.08.2022
Keine Chance auf Erfolg im Senat US-Abgeordnete stimmen für Sturmgewehr-Verbot Nach zahlreichen Massakern in den USA stimmt das Repräsentantenhaus für die Wiedereinführung des Verkaufsverbots für Sturmgewehre. Dass das Recht auf Waffenbesitz eingeschränkt wird, gilt allerdings als nahezu ausgeschlossen - der Gesetzentwurf wird voraussichtlich im Senat scheitern. 30.07.2022