Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

48945174584df3d2268442b219b6c019.jpg
10.04.2022 07:31

CSU-Chef zu Krieg, Gas und Union Söder nimmt Abstand vom Kanzlertraum

Bleibt er nun dabei? Abermals sagt Markus Söder, dass er nach Bayern gehöre - ein zweiter Anlauf auf die Kanzlerkandidatur sei für ihn als CSU-Politiker kein Thema. Bundespolitisch mitreden will der Ministerpräsident aber weiterhin. Er fordert Waffen für Kiew und den Weiterbetrieb einiger Atomkraftwerke.

imago0092583737h.jpg
10.04.2022 03:03

Marder unentbehrlich? Experte hält wenig von Lambrechts Argumenten

Die Ukraine bittet Deutschland um schweres Kriegsgerät - doch das Verteidigungsministerium zögert und verweist auf NATO-Verpflichtungen und die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Ausreden, findet der Sicherheitsforscher Frank Sauer. Die Bundesregierung drücke sich vor langfristigen Strategien.

dd4a473e97b6f6701c7e8331ba68b4e8.jpg
09.04.2022 17:03

Treffen mit Selenskyj Johnson reist überraschend nach Kiew

Immer mehr westliche Politikerinnen und Politiker machen sich vor Ort ein Bild von der Lage in der Ukraine. Nach EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Österreichs Kanzler Nehammer trifft auch der britische Premier Johnson in Kiew ein. Er hat eine Zusage für noch mehr schwere Waffen im Gepäck.

Ein modernes Waffensystem in Form der Switchblade-Drohnen soll die Ukraine gegen die russische Armee stärken.
08.04.2022 16:28

Ist das die Wunderwaffe? Eine "Kamikaze"-Drohne für die Ukraine

Bisher wurden vorzugsweise ältere Waffensysteme an die Ukraine geliefert, um sich gegen die Angriffe der russischen Armee zu verteidigen. So richtige Vorteile zeichneten sich dadurch aber noch nicht ab. Jetzt kommen zwei moderne Drohnen aus den USA ins Spiel, die das Blatt wenden sollen. Von Holger Preiss

281822065.jpg
07.04.2022 21:31

Wegen Gräueltaten in Butscha G7-Staaten kündigen neue Sanktionen an

Erschüttert über das Massaker von Butscha sagen die NATO-Länder der Ukraine die Lieferung schwerer Waffen zu. Auch das Bündnis der bedeutendsten Industriestaaten (G7) verurteilt "die entsetzlichen Gräueltaten auf das Schärfste" und kündigt neue und härtere Sanktionen gegenüber Russland an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen