Streit in Texas eskaliert Partygäste erschlagen Schützen mit SteinenIn Texas gerät eine Gartenparty komplett außer Kontrolle. Im Streit eröffnet ein Gast das Feuer auf einen anderen. Dann greifen die übrigen Anwesenden ein. Sie verfolgen, stellen - und steinigen den Todesschützen.27.07.2021
Anstieg der Schusswaffengewalt New York ruft "Katastrophennotfall" ausIm Jahr 2020 schnellt die Zahl der Tötungsdelikte in den USA drastisch nach oben. Schießereien werden in Großstädten wie Chicago, New Orleans und New York zum blutigen Alltag. Gouverneur Andrew Cuomo schlägt Alarm. 07.07.2021
Täter fuhr mit Truck aufs Grün Profigolfer auf Platz in Atlanta erschossenDie Golfwelt trauert um Gene Siller: Ein noch nicht identifizierter Mann erschießt den 41-Jährigen am Samstag auf einem Kurs in Atlanta. Das Motiv ist noch unklar. Die Fahndung läuft. 05.07.2021
Zunehmende Gewalt in den USA Biden will illegalen Waffenverkauf eindämmenDie Zahl der Menschen, die in den USA durch Schusswaffen sterben, steigt. US-Präsident Joe Biden spricht von einer Epidemie und kündigt schärfere Maßnahmen gegen den gesetzwidrigen Verkauf von Pistolen und Gewehren an. Vor allem Händler müssen sich auf eine "Null Toleranz"-Strategie einstellen.23.06.2021
Trainings ebenfalls unnötig Texas verzichtet auf WaffenscheinBislang müssen Waffenbesitzer im US-Bundesstaat Texas einen Waffenschein haben. Künftig ist das nicht mehr nötig, auch das Training mit der Waffe ist gesetzlich nicht mehr vorgeschrieben.17.06.2021
Täter noch nicht gefasst 14 Verletzte bei Schüssen in US-PartyviertelIn der texanischen Großstadt Austin schießt ein Unbekannter um sich und verletzt 14 Menschen - zwei von ihnen schwer. Die Polizei kann den Schützen weder fassen, noch genauere Angaben zum Motiv machen. Terrorismusexperten des FBI haben die Ermittlungen ebenfalls aufgenommen.12.06.2021
Kalifornien geht in Berufung US-Richter kippt Verbot für SturmgewehreDas Urteil sorgt in Kalifornien mit seinen im US-Vergleich strikten Waffengesetzen für Aufsehen: Ein Richter kippt das Verbot halbautomatischer Sturmgewehre, das in dem Bundesstaat seit mehr als 30 Jahren gilt. Der demokratische Gouverneur kündigt Widerstand gegen die Entscheidung an. 05.06.2021
Zugang zu US-Markt und -Armee Colt-Hersteller gehört jetzt TschechenEine uramerikanische Waffenschmiede gehört jetzt der Konkurrenz aus Tschechien: Die CZ-Group kauft die Firma Colt für etwa 180 Millionen Euro und ein Aktienpaket. Damit hat sie Zugang zum nordamerikanischen Markt - und zur US-Armee.24.05.2021
NRA zerlegt sich selbst Nutzt Biden die Krise der Waffenlobby?Seit Jahrzehnten versuchen die Demokraten in den USA, die Waffengesetze zu verschärfen. Doch auch schlimmste Massaker oder Amokläufe an Schulen haben bislang nicht zu grundlegenden Änderungen geführt. Dreht sich nun der Wind, weil die Waffenlobby-Organisation NRA geschwächt ist wie nie?23.05.2021Von Kevin Schulte
Insolvenzantrag abgelehnt NRA kämpft gegen ihre AuflösungIn den USA erleidet die mächtige Waffenlobby-Organisation NRA im Kampf gegen ihre erzwungene Auflösung einen juristischen Rückschlag. Ein Insolvenzgericht lehnt ihren Antrag auf Gläubigerschutz ab. 12.05.2021