Kanadas Notenbank hebt Zinsen an Warnschuss lässt Wall Street aufhorchenZur Wochenmitte machen die Anleger bei Technologiewerten Kasse. Die Zinsperspektiven rücken vor der Fed-Sitzung wieder stärker in den Fokus. Die Zentralbank Kanadas verpasst der Wall Street mit einer überraschenden Zinsanhebung einen Denkzettel.07.06.2023
Dow tritt auf der Stelle Rally an der Wall Street gerät ins StockenDer nahende US-Zinsentscheid hält die Wall Street erneut in einer engen Handelsspanne gefangen. Die Anleger ringen weiter mit der Frage, ob die Fed ihre Zinserhöhungsserie nur kurz unterbricht oder länger pausiert.06.06.2023
Apple nach Rekordhoch im Minus Wall Street wieder im ZinsstressDie jüngste Euphorie an den US-Börsen über das Ende des US-Schuldendramas weicht wieder der Normalität. Die Anleger ziehen sich an der Wall Street auch wegen enttäuschender Wirtschaftsdaten zurück. Ob die Fed eine Zinspause einlegt, sorgt für Spannung.05.06.2023
Telekom-Aktien unter Druck Schulden-Deal gibt Wall Street RückenwindDer Kompromiss im US-Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern sorgt an der Wall Street für strahlende Gesichter. Zum Ende der Woche gehen die Leitindizes mit einem Plus aus dem Handel. Für Stirnrunzeln sorgt allerdings der US-Arbeitsmarktbericht.03.06.2023
Nach Ende des Schuldendramas Wall Street kommt voranDie drohende Zahlungsunfähigkeit der USA ist weitgehend abgewendet, das wird an der Wall Street mit Erleichterung aufgenommen. Auch die Ängste vor Zinsanhebungen schwinden. Die US-Börsen legen zu, vor allem Tech-Werte stehen hoch im Kurs.01.06.2023
US-Börsen verbuchen Verluste Wall Street bleibt auf TauchstationDer wochenlange US-Schuldenstreit soll zu einem Ende kommen - doch solange der Kompromiss nicht in trockenen Tüchern ist, halten sich die Händler an der Wall Street bedeckt. Die US-Börsen schließen im Minus. Federn lassen unter anderem Autoteile-Zulieferer. 31.05.2023
Erleichterung und Skepsis Schuldenstreit lässt Wall Street nicht losAm ersten Tag nach dem langen Pfingstwochenende schließen die US-Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Technologiebörsen knüpfen an ihre Rally vom Freitag an und legen noch etwas weiter zu. Die vorläufige Einigung im Schuldenstreit sorgt für Erleichterung, mit einem Rest Skepsis. 30.05.2023
Aktie schießt auf Rekordhoch Nvidia ist mehr als eine Billion Dollar wertAls erster Chip-Produzent überhaupt erreicht der US-Mikrochip-Hersteller Nvidia einen Börsenwert von mehr als einer Billion Dollar. Angetrieben von dem Boom um Künstliche Intelligenz ist der Aktienkurs in der vergangenen Woche bereits um mehr als 25 Prozent gestiegen - und erreicht nun ein Rekordhoch.30.05.2023
Tech-Konzerne mit großem Plus Annäherung im Schuldenstreit beflügelt Wall StreetAuch wenn die Schuldenkrise in den USA noch nicht beigelegt ist, ist ein gehöriges Aufatmen an den US-Finanzmärkten zu spüren. Die Kurse gehen wieder nach oben. Vor allem in der Tech-Branche wird davon profitiert, aber auch zwei Autobauer geben ein gutes Bild ab.26.05.2023
Einzelhandel im Aufwind Hängepartie im Schuldenstreit belastet Wall StreetOb die Schuldenobergrenze rechtzeitig angehoben wird, um einen Zahlungsausfall der USA abzuwenden, ist immer noch offen. Das verpasst den US-Börsen einen weiteren Dämpfer. Für Begeisterung sorgt der Ausblick des Modehändlers Abercrombie & Fitch.25.05.2023