Stimmung droht zu kippen US-Börsen knicken wegen Schuldenstreit einDer ungelöste Streit um die Anhebung der US-Schuldengrenze sorgt an der Wall Street zunehmend für Beunruhigung. Nach einem Tag mit mauen Umsätzen schließen die Börsen im Minus. Weiter gefragt sind Papiere der US-Regionalbanken. 23.05.2023
Lähmender Schuldenstreit US-Anleger bleiben vorsichtigIm US-Schuldenstreit ist keine Einigung in Sicht, das macht die Anleger nervös. Die US-Börsen bewegen sich allenfalls in kleinen Schritten, aber nicht in einheitliche Richtungen. Gefragt sind Papiere verschiedener Regionalbanken.22.05.2023
Aufregung an der Wall Street Fake-Foto von Pentagon-Explosion sorgt für WirbelNeue KI-Technologien machen es Laien einfacher, in nur kurzer Zeit und ohne Fachkenntnisse überzeugende Bilder herzustellen. So sorgt ein Fake-Foto einer Explosion am Pentagon jetzt für Aufregung im Internet - und nicht nur da: Auch die US-Aktienmärkte fallen kurzzeitig. Sogar das Verteidigungsministerium muss sich äußern.22.05.2023
Techwerte bauen Gewinne aus Hoffnung auf Ende im Schuldenstreit stützt US-BörsenAn der Wall Street hat der Dow Jones zugelegt. Der Streit um die US-Schuldenobergrenze scheint sich langsam dem Ende zuzuneigen, was für die US-Märkte eine sehr willkommene Nachricht wäre. Die niedrige Zahl an Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung in den USA ließ den Markt ebenfalls aufatmen. 18.05.2023
Zuversicht an der Wall Street Hoffnung auf Ende des Schuldenstreits treibt KurseFester haben die US-Börsen den Handel am Mittwoch beendet. Das Thema Schuldenobergrenze lässt die Akteure an der Wall Street zwar nicht los, aktuell scheint aber Zuversicht zu überwiegen. 17.05.2023
Schwache Einzelhandelsdaten Hoffnungsloser Schuldenstreit belastet US-BörsenDie Stimmung an der Wall Street könnte besser sein: Vor allem der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern sowie die jüngsten Konjunkturdaten bremsen die Investoren an den US-Börsen aus. 16.05.2023
Wall Street in Wartestellung Dow tastet sich langsam voranZum Wochenstart geht es an der Wall Street fragil aufwärts. Angesichts von Unwägbarkeiten wie der Rezessionsgefahr und dem Parteienstreit um die Anhebung der Schuldengrenze greifen die Akteure bei Aktien nur sehr zaghaft zu. 15.05.2023
Rezessionsangst bremst Dow kommt nicht von der StelleEine eingetrübte Verbraucherstimmung und der anhaltende Streit um die Schuldenobergrenze bescheren den US-Anlegern einen mauen Wochenausklang. Tesla-Papiere geben nach, nachdem Firmenchef Musk angekündigt hat, die Twitter-Führung in andere Hände zu legen. 12.05.2023
Weniger Abonnenten in Asien Disney drückt den Dow JonesWalt Disney verdient weniger, für den Dow-Jones-Index geht es deshalb genauso bergab wie für die Aktie des Unterhaltungskonzerns. Denn Disney ist ein wichtiger Konjunkturindikator. Noch stärker verlieren Beyond Meat und Sonos.11.05.2023
Dow Jones schließt im Minus Inflationsdaten treiben Tech-Sektor anDie Kaufzurückhaltung der US-Anleger nimmt zwar ein vorläufiges Ende. Die neuen Inflationsdaten zeigen das erhoffte Ergebnis. Doch die erste Euphorie verfliegt rasch, da die April-Daten zu den Verbraucherpreisen nicht in allen Punkten überzeugen.10.05.2023