Enttäuschung über Paypal US-Börsen drehen ins MinusKommt die Zinspause der Fed oder nicht? Von den neuesten Inflationsdaten erhoffen sich die Händler an der Wall Street Aufschluss. Am Tag vor der Veröffentlichung der Zahlen steigt die Nervosität. Gold ist gefragt, die Leitindizes geben dagegen nach. 09.05.2023
Lohnlücke bei Goldman Sachs Bank zahlt Mitarbeiterinnen 215 Millionen Dollar nach2800 Frauen verklagen den US-Investmentriesen Goldman Sachs, weil sie sich systematisch schlechter bezahlt sehen als ihre männlichen Kollegen. Doch öffentliche Zeugenaussagen über ungleiche Bezahlung in der Finanzbranche werden auch in diesem Fall verhindert - wenn auch teuer erkauft. 09.05.2023
Tyson Foods stürzt ab US-Börsen dümpeln vor sich hinNach dem freitäglichen Höhenflug starten die US-Börsen mit angezogener Handbremse in die neue Woche. Der Dow geht mit leichtem Minus aus dem Handel. Reichlich Bewegung gibt es bei den Titeln der US-Regionalbanken. Richtig mies läuft es für den Fleischkonzern Tyson Foods.08.05.2023
Kurssprünge bei Regionalbanken US-Börsen legen deutlich zuNach vier verlustreichen Handelstagen machen die US-Börsen zum Wochenausklang wieder Boden gut. Neben überraschend guten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt trägt vor allem die Quartalsbilanz von Apple zur Erholung bei. Auch die gebeutelten Regionalbanken sind wieder im Aufwind.05.05.2023
Dow Jones verliert 0,9 Prozent Angst vor Bankenkrise setzt Börsen unter DruckAnhaltende Schieflagen und Kurseinbrüche im US-Bankensektor verhageln den Anlegern den Appetit auf Aktien. Zweistellige Kursstürze gleich mehrerer Regionalbanken sorgen dafür, dass der US-Leitindex Dow Jones Industrial seine jüngste Schwäche fortsetzt.04.05.2023
Ratlosigkeit über künftigen Kurs Wall Street schließt nach Fed-Entscheid schwächer Die Fed erhöht den Leitzins um weitere 0,25 Prozent. Keine Überraschung für die Wall Street, doch auch für die nächsten Schritte der US-Notenbank sind die Anleger nicht besonders optimistisch. Die US-Börsen geben deutlich nach. Ein Lichtblick ist der Pharmakonzern Eli Lilly, der einen Durchbruch in der Alzheimer-Forschung feiert.03.05.2023
Milliarden von Dollar vernichtet Berüchtigter Leerverkäufer greift legendäre Heuschrecke anCarl Icahn hat ein Milliardenvermögen gemacht, indem er unter anderem Unternehmen kauft und in Einzelteile zerlegt, Konzerne aufspalten lässt und massenweise Jobs abbaut. Nun wird das eigene Unternehmen der 87-jährigen Investorenlegende angegriffen - von einem der erfolgreichsten Leerverkäufer der vergangenen Jahre. 03.05.2023Von Max Borowski
Sorge um Regionalbanken bleibt Nervosität bei US-Anlegern steigt vor Fed-ZinsentscheidIst die Talsohle in der Regionalbanken-Krise noch nicht erreicht? Nachdem JP Morgan das ins Straucheln geratene Geldinstitut First Republic übernommen hat, fürchten die Anleger an der Wall Street, dass noch einer US-Bank der Kollaps bevorsteht. Zudem sorgt die bevorstehende Fed-Zinsentscheidung für Nervosität.02.05.2023
Geteiltes Echo an US-Börse First-Republic-Notverkauf gibt großen Banken AufwindDie Übernahme der ins Straucheln geratenen Regionalbank First Republic durch den Marktführer JPMorgan hat auch anderen Großbanken ein Plus an der Börse beschert. Das Nachsehen hatten aber kleinere Geldinstitute. Und auch die unerwartet schwachen Konjunkturzahlen aus China hatten Einfluss auf das Handelsgeschehen.01.05.2023
Online-Unternehmen enttäuschen Berichtssaison hält Wall Street im PlusDie Quartalszahlen stehen weiter im Fokus. Der Chiphersteller Intel gehört beispielsweise zu denen, die mit ihrem Bericht positiv überraschen. Das schlägt sich dann auch im Aktienkurs nieder. Für den Titel einer angeschlagenen Bank geht es hingegen auf Sturzflug.28.04.2023