"Kakao steigert die Intelligenz" Landliebe streicht strittige WerbeslogansKakao soll die Intelligenz steigern - dessen ist sich Landliebe sicher und wirbt mit dem Slogan für zuckerhaltige Schulmilch. Die wissenschaftliche Grundlage ist jedoch dünn. Nach einer Abmahnung durch Foodwatch zieht das Unternehmen nun Konsequenzen.23.11.2018
Nach Rassismus-Skandal Dolce & Gabbana sagen Shanghai-Show abIn China sorgen rassistische Werbespots des Designerlabels Dolce & Gabbana für Ärger. Doch statt sich zu entschuldigen, soll sich ein Mitarbeiter nun auch noch abfällig über Chinesen geäußert haben. Die Mailänder dürfte das teuer zu stehen kommen.22.11.2018
Unerwünschte Werbung Wie sich Verbraucher wehren könnenWerbung am Telefon, an der Haustür oder im Briefkasten möchte man häufig gar nicht bekommen. Wer sparsam mit seinen Daten umgeht, kann Werbeversuche verhindern. Auch Schroffsein ist erlaubt.07.11.2018
"Goldener Windbeutel 2018" Dreisteste Werbelüge gesucht Überall im Supermarkt ist Verbrauchertäuschung an der Tagesordnung. Hersteller lassen sich immer neue Tricks einfallen, um Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, klagt Foodwatch. Deshalb stehen auch in diesem Jahr fünf Produkte für den größten Schwindel zur Wahl. 06.11.2018
Nach Leipzig jetzt München Nächste Stadt verbietet sexistische WerbungIm Mai verbietet die Stadt Leipzig nackte Haut auf öffentlichen Werbeflächen, jetzt zieht München nach. Künftig ist es dort untersagt, frauenfeindliche und gewaltverherrlichende Motive auf städtischen Reklamenflächen zu präsentieren. 05.10.2018
Kallax, Katalog und Köttbullar Wie Ikea die Kunden immer wieder anlocktWer neue Möbel braucht, hat oft zuerst Ikea im Kopf. Wie hat das Möbelhaus das geschafft? Das Konzept ist eine ausgeklügelte Mischung aus Design, Psychologie und Marketing. Und eine große Rolle dabei spielt der kleine Inbus-Schlüssel.16.09.2018Von Volker Petersen
Unerwartet starkes Wachstum Medienkonzern RTL legt kräftig zuDie Erfolge mit Online-Videos und Show-Formaten wie "American Idol" bescheren dem Medienriesen RTL unerwartet kräftigen Rückenwind. Die Aktie legt im MDax zeitweise fast zweistellig zu. RTL-Chef Habets kann die Prognose bestätigen.29.08.2018
Watch bisher nur in den USA Facebook startet Videoplattform weltweitFacebook will auch im Videobereich groß werden und YouTube Konkurrenz machen - allerdings mit Einschränkungen. Die neue Plattform Watch ist außerhalb der USA vorerst nur auf Android-Smartphones nutzbar. Und Eigenproduktionen sind nicht geplant.29.08.2018
Markteinstieg in Deutschland? Google-Gerücht belastet StröerBekommt der Kölner Werbespezialist Ströer bald mächtig Konkurrenz aus den USA? Im MDax diskutieren Börsianer Spekulationen um einen möglicherweise bevorstehenden Vorstoß von Google in den deutschen Markt für Außenwerbung.10.08.2018
Neuerung im Status-Bereich WhatsApp führt Werbung einEigentlich hatten die WhatsApp-Gründer versprochen, dass die Messenger-App werbefrei bleibt. Doch nachdem sie den Facebook-Konzern verlassen haben, ist dieses Versprechen nichts mehr wert. Immerhin sind die Chats von der Änderung nicht betroffen. 02.08.2018