Amis mexikanischer als gedacht Airline landet Internet-Hit mit DNA-RabattSpätestens seit Trumps Mauerbauplänen herrscht in den USA eine anti-mexikanische Stimmung. Die Fluggesellschaft Aeromexico will für Aufklärung sorgen und bietet einen Rabatt in Höhe des Anteils mexikanischer Abstammung bei US-Amerikanern - und der ist erstaunlich hoch.18.01.2019
Millionen potenzieller Käufer Teures Ekeln im DschungelcampDas Dschungelfieber grassiert wieder - nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch in der Werbeindustrie. Was steckt hinter diesem Hype? Lesen Sie, warum sich Unternehmen um Werbung im Dschungelcamp reißen.11.01.2019
Nichts als Werbung Beichte von Kendall Jenner sorgt für Ärger Vollmundig kündigt Kris Jenner eine hoch emotionale Offenbarung ihrer Tochter Kendall Jenner an. Die Fans sind gespannt, was die 22-Jährige wohl zu beichten hat. Nach der Enthüllung bleibt ein bitterer Nachgeschmack. 07.01.2019
Abnehmprodukte im Test Fett weg mit Diät-Shakes?Der Kampf gegen vermeintliches oder reales Übergewicht wird mit allen Mitteln geführt, auch mit Diät-Shakes. Die bestehen hauptsächlich aus eiweißhaltigen Pulvern, Süßstoffen und Vitaminen und sollen Mahlzeiten ersetzen. Funktioniert das? Öko-Test weiß Bescheid und findet Bedenkliches. 28.12.2018
Prozess um Instagram-Abmahnungen Cathy Hummels kämpft für Influencer-RechteFußballergattin Cathy Hummels verdient mit Postings auf Instagram im Auftrag etwa von Modefirmen viel Geld. Ihr Kampf vor Gericht gegen Abmahnungen wegen angeblicher Schleichwerbung wird von einer ganzen Branche aufmerksam beobachtet.19.12.2018
"Goldener Windbeutel 2018" Hier ist die "dreisteste Werbelüge"Behumpst wird niemand gerne. Aber auch im Supermarkt werden Verbraucher regelmäßig durch Werbelügen und Mogelpackungen von den Herstellern getäuscht. Doch das bleibt nicht ungesühnt. Via Verleihung eines Negativpreises. Das ist der Gewinner. 04.12.2018
Genial ungewöhnliches Video Viva La Vulva - von Auster bis GlückskeksEin dreiminütiges Musikvideo zeigt singende Geschlechtsorgane beziehungsweise Objekte, die ihnen verblüffend ähnlich sehen. Ausgedacht hat sich das eine Londoner Agentur für eine skandinavische Damenhygienemarke. 01.12.2018
Zwischen Hype und Betrug Stars wegen Kryptogeld-Werbung bestraft2017 waren Krypto-Währungen angesagt, doch nicht alle, die den Hype mitmachten, wurden damit reich. Es gab dubiose Geschäfte - und Prominente wurden ein Teil davon. Jetzt werden zwei von ihnen zur Rechenschaft gezogen.30.11.2018
Es geht um mehr als einkaufen Weihnachtswerbung macht PolitikWerbung soll zum Geld ausgeben animieren, besonders in der Vorweihnachtszeit. Doch manche Geschenke sind mit keinem Geld dieser Welt zu bezahlen, diese Geschichte erzählen 2018 gleich mehrere Spots.29.11.2018
Nach China-Eklat Dolce & Gabbana melden sich zu WortRassistische Werbespots des Designerlabels Dolce & Gabbana sorgen in China nicht nur für mächtig Ärger, sondern auch dafür, dass eine teure Modenschau abgesagt wird. In einem Video nehmen die Modeschöpfer jetzt Stellung und entschuldigen sich - irgendwie.23.11.2018