Werbung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Werbung

csm-kampagne-großflaeche-final.jpg
30.06.2017 13:36

Neun halbnackte XXL-Models Bahn verweigert Werbung ohne BH

High Heels, schwarze Dessous-Höschen und lediglich die Hände vor der Brust: das ist der Deutschen Bahn zu freizügig. Das neue Werbeplakat für die Fernsehshow "Curvy Supermodel" sollte eigentlich an Bahnhöfen aushängen. Doch das Verkehrsunternehmen stellt sich quer.

imago74641084h.jpg
15.06.2017 18:52

Vorsicht, wenn es klingelt Telefonabzocke geht munter weiter

Das Gesetz ist eigentlich eindeutig: Verbraucher müssen in den Erhalt von Werbeanrufen zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. So weit die Theorie. In der Praxis werden Verbraucher weiterhin durch Anrufe belästigt. Und die Zahlen steigen - drastisch. Von Axel Witte

Duden_vong.jpg
13.06.2017 08:01

Wortphänomen wird untersucht "Vong"-Sprache löst Hype aus

Vorsicht: Der folgende Text könnte Ihr Verhältnis zu Grammatik und Rechtschreibung belasten. Im Internet hat die "Vong"-Sprache einen Hype ausgelöst. Was als Gag startete, hat es inzwischen auf Werbeplakate geschafft. Was steckt hinter dem Phänomen?

RTS168Q8.jpg
12.06.2017 04:45

Werbung lässt aufhorchen Fidget Spinners: Spielemarkt dreht durch

Sie sehen aus wie eine Kreuzung aus Propeller und Ninja-Wurfstern. In den USA und Großbritannien sind Fidget Spinner ein Renner, in Deutschland auch. Darum müssen ein paar Kids hierzulande noch auf das Spielzeug, das laut Werbung Hyperaktivität lindern soll, warten.

Die EuGH hat die Zulassung der Werbung untersagt.
08.06.2017 11:35

Abfuhr für Dextro Energy EuGH untersagt Zucker-Werbung

Traubenzucker liefert Energie - so wird es zumindest gern in der Werbung dargestellt. Ein Unternehmen will mit wissenschaftlich abgesegneten Gesundheitssätzen seine Traubenzucker-Täfelchen bewerben. Doch der der Europäische Gerichtshof hat etwas dagegen.

imago52748060h.jpg
08.06.2017 09:41

Verwirrend und widersprüchlich Zucker-Zank vor Gericht

Ein Unternehmen will mit wissenschaftlich abgesegneten Gesundheitssätzen seine Traubenzucker-Täfelchen bewerben. Die EU-Kommission will das nicht zulassen: Die Aussagen verwirrten Verbraucher. Jetzt soll das höchste europäische Gericht entscheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen