Weltmeister Höttges ist tot Als der "Eisenfuß" den Kult-Schiri vor der Blamage retteteBei den Gegenspielern war Horst-Dieter Höttges gefürchtet. Beckenbauer hatte schon "blaue Flecken", bevor er den Platz betrat. Doch der "Eisenfuß" erlebte auch einen rabenschwarzen Tag. Ebenso legendär ist sein Einschreiten, als Schiri Ahlenfelder einmal bereits nach 32 Minuten zur Pause bat.03.07.2023Von Ben Redelings
Werder-Ikone und Weltmeister '74 Horst-Dieter Höttges ist totDer ehemalige Fußball-Nationalspieler Horst-Dieter Höttges ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Ehrenspielführer von Werder Bremen mit dem Spitznamen "Eisenfuß" gehörte 1972 der deutschen Europameister-Elf an und gewann 1974 den WM-Titel im eigenen Land.03.07.2023
"Verheerende Naturkatastrophe" Als der BVB gegen Schalke schon zur Halbzeit Sekt trankDie Saison 1964/65 ist erst die zweite Spielzeit der Bundesliga - und schon eine überaus kuriose. In Berlin hat man sich finanziell überhoben und versteckt sogar Tickets im Sarg. Und auch auf Schalke regiert das Chaos. Man steigt ab, bleibt aber schließlich doch drin. Zuvor muss man sich aber noch vom alten Rivalen bitter demütigen lassen.10.06.2023Von Ben Redelings
Transfer-Sensation aus Liverpool Werder verpflichtet Klopps ehemaligen Liebling KeitaBeim FC Liverpool erhält er einst Steven Gerrards Nummer, jetzt wechselt Naby Keita völlig überraschend zu Werder Bremen: Der ehemalige Wunschspieler von Startrainer Jürgen Klopp und Ex-Leipziger hatte bei den Reds immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und kommt ablösefrei an die Weser.09.06.2023
Erste Station im Ausland Kohfeldt findet einen neuen TrainerjobEx-Bundesliga-Trainer Florian Kohfeldt geht nach Belgien und wird Coach des Erstligisten KAS Eupen. Über die Laufzeit des Vertrags macht der Klub keine Angabe. Kohfeldt soll in der kommenden Woche das erste Training leiten, die neue Saison startet bereits Ende Juli.08.06.2023
Bayerns "neuer Torjäger" Das schönste Eigentor der BundesligageschichteEs war das "Tor des Monats" im August 1985. Der Bayern-Spieler Helmut Winklhofer schießt damals zum Saisonauftakt der Spielzeit 1985/86 ein spektakuläres Eigentor aus 35 Metern. Trainer Udo Lattek ist bedient, genauso wie Bremens Coach Otto Rehhagel.03.06.2023Von Ben Redelings
Drama pur im Buli-Abstiegskampf Schalke patzt, zittert und kommt spät zurückHochspannung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga: Schalke 04 legt am 33. Spieltag gegen Frankfurt los wie die Feuerwehr, liegt dann hinten - und kommt ganz spät wieder zurück. Derweil sind Werder und Hoffenheim gerettet, Union muss plötzlich wieder bangen.20.05.2023
Mitarbeiterin beleidigt? Tim Wiese verklagt Werder BremenEs rumort an der Weser: Nachdem Werder Bremen seinen Ex-Keeper Tim Wiese mit einem Stadionverbot belegt hat, weil er eine Catering-Mitarbeiterin beleidigt haben soll, schlägt der 41-Jährige zurück: Wiese reicht beim Landgericht Bremen Klage ein. Werder schweigt.19.05.2023
Nicht nur Werder Bremen trauert Per Röntved ist totKnapp 200 Bundesliga-Spiele macht Per Röntved in den 1970er Jahren für Werder Bremen, bewundernd wird der Däne damals "Bremer Beckenbauer" genannt. Nach seinem Abschied aus Deutschland trifft ihn das Schicksal schwer, er muss neu laufen lernen. Jetzt ist er mit 74 Jahren gestorben.16.05.2023
Kölner Keller als "Wohnraum" RB-Coach wütet über VAR: "Hört auf mit dem Unsinn"RB Leipzig schlägt Werder Bremen durch ein kleines Spektakel in der Schlussphase und macht damit einen mächtigen Schritt zur erneuten Qualifikation für die Champions League. Sauer ist man bei den Sachsen aber dennoch wegen eines nicht gegebenen Tores.15.05.2023