Schauerwillige Atlantikluft Tief "Zlatan" schickt Grüße vom AprilIn immer mehr Bundesländern haben die Ferien begonnen. Doch wer stabiles Sommerwetter erleben will, muss in diesem Jahr etwas weiter reisen. Hierzulande bleibt es eher wechselhaft. Doch es gibt eine gute Nachricht: Die Badeseen kommen langsam auf Temperatur.21.07.2017
Feuerwehreinsätze im Minutentakt Heftige Gewitter fluten Süden und WestenStraßen stehen unter Wasser, Keller laufen voll. Nach der Hitze kommt es in weiten Teilen der Republik zu heftigen Gewittern. Die Feuerwehr rückt fast im Minutentakt aus. Eine Frau wird von einem Baum erschlagen.20.07.2017
Straßen und U-Bahn überflutet Starkregen in Istanbul führt zu VerkehrschaosIn der türkischen Metropole Istanbul stoppen Regenfälle den Verkehr. U-Bahnhöfe werden geflutet, Fähren bleiben im Hafen, Helfer retten Menschen mit Schlauchbooten.18.07.2017
Blitze erleuchten Tropen-Nächte Hitzetage von Gewitterstaffeln begleitetIn einem bislang eher durchwachsenen Sommer steht die nächste Hitzewelle vor der Tür. Lokal können es bis zu 37 Grad Celsius werden. Doch die paar schönen Tage enden einmal mehr mit Blitz und Donner. Mitunter fallen die Gewitter heftig aus.18.07.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Sommer macht’s kurz und heftigBis zum Mittwoch steigen in Deutschland die Temperaturen - es wird sommerlich warm. Ab Donnerstag beginnt wieder die Zeit der Wetterwarndienste. Gewittrige Regengüsse werden heftiger und breiten sich weiter ostwärts aus.16.07.2017Von Björn Alexander
Hitzewelle im Süden möglich Der Sommer bahnt sich seinen WegIm Juli zeigt sich das Wetter bisher sehr launisch - im Norden zu kühl, im Süden zu warm. Ab nächster Woche setzt sich dann allmählich der Sommer durch. Doch Schauer und Gewitter bleiben uns erhalten, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.13.07.2017
Unerwartete Blitzhauptstadt Im Kreis Wesel blitzt es am häufigstenDer Kreis Wesel ist geprägt von Rheinauen und Wiesen, Ruhe und Naturschutzgebieten. Doch im vergangenen Jahr machen Gewitter einen Strich durch die Rechnung und damit die Region überraschend zur Blitzhauptstadt.13.07.2017
Bis zu 60 Liter Regen in Berlin Die Woche bringt weitere UnwetterErst vor wenigen Tagen suchen heftige Niederschläge die Region Berlin-Brandenburg heim. Inzwischen ist die Rede von einem Jahrhundertregen. Nun warnen Meteorologen erneut. Auch im Südosten und Westen ziehen neue Regenfälle heran.10.07.2017
Klimaanlage nachrüsten Worauf Eigentümer achten müssenEine Klimaanlage verschafft Abkühlung bei Hitze. Daher ist es auch nachvollziehbar, wenn eine Eigentümergemeinschaft ihre Wohnungen mit diesen kühlenden Geräten ausstatten möchte. Allerdings ist das in der Praxis nicht ganz einfach.10.07.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sommer im SchongangDie neue Wetterwoche beginnt stürmisch und mit Gewittern. Zudem kühlt es merklich ab, einzige Lichtblicke sind der Donnerstag und Sonntag. Damit scheinen die Weichen für den Juli gestellt. Ist das schon das Ende des Hochsommers 2017? 09.07.2017Von Björn Alexander