Von Hitze auf extreme Kälte Argentinien erlebt Temperatursturz um 30 GradIn Argentinien ist dieser Sommer sehr heiß: Schon die achte Hitzewelle zieht zu Beginn der Woche übers Land - mit bis zu 40 Grad Celsius. Doch dann fallen die Temperaturen innerhalb weniger Tage rapide. Inzwischen sind sie nur noch einstellig. Schuld ist La Niña.18.02.2023
Absage der Staffelrennen möglich Wetter in Thüringen gefährdet Biathlon-WM Bis zu acht Grad sind es am heutigen Freitag in Oberhof, wo am Samstag die Staffelrennen der Biathlon-WM stattfinden sollen. Ob das tatsächlich möglich, ist unklar. Regen und Wind sorgen für eine Verschlechterung der Strecke. Sturmböen könnten nun sogar zur Absage führen.17.02.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Sonne bringt einen Hauch von FrühlingIn Deutschland hat das kräftige Hoch "Feuka" das Ruder übernommen und sorgt für einen ziemlich nebligen Wochenanfang. Ab Dienstag hält das Wetter aber so manch angenehme Überraschung bereit: wärmende Sonnenstrahlen sorgen für frühlingshafte Temperaturen. Das bleibt aber nicht so.12.02.2023Von Björn Alexander
Sanfter Druck und Pflege Hilfe bei zugefrorener AutotürGeht die Autotür im Winter nicht auf, können die Dichtungen zugefrorenen sein. Rohe Gewalt ist dann keine Lösung. Hier sind ein paar Tricks, die besser helfen.10.02.2023
Tauwetter setzt unter Zeitdruck Russland startet Offensive in OstukraineDie Angriffe russischer Truppen in der Region Luhansk nehmen zu, die erwartete Offensive beginnt wohl. Das liegt einerseits am näher rückenden Jahrestag der Invasion, andererseits am drohenden Witterungsumschwung. Die Zeit für die russische Armee drängt. Und Putin will einen Erfolg vorweisen.09.02.2023
Durchblick behalten Das sollten Autofahrer bei Nebel beachtenWer bei Nebel mit dem Auto unterwegs ist, sollte kein unnötiges Risiko eingehen. Wichtig für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sind die richtige Beleuchtung und eine angemessene Geschwindigkeit.07.02.2023
Unwetter droht Eisige Temperaturen erschweren Rettung in ErdbebengebietNoch immer suchen Retter verzweifelt nach Überlebenden des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Mittlerweile ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 4200 gestiegen. Schon jetzt ist es eisig kalt in der Region, zudem droht nach Angaben einer Hilfsorganisation ein Schneesturm. 07.02.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Wintersonne und eisige NächteDie neue Woche beginnt mit Schnee und Schneeregen, doch schon bald sorgt Hoch "Elisabeth" für einen klaren Himmel und Sonnenschein. In den Nächten wird es dementsprechend frostig: In einigen Regionen sinken die Temperaturen auf minus 15 Grad.05.02.2023Von Björn Alexander
Extreme Kälte und Frostbeben Wintersturm fegt über die USA und KanadaKälte wie diese komme "nur einmal in einer Generation vor", warnte die US-Wetterbehörde NWS vor wenigen Tagen. Kurz darauf werden Teile der USA und Kanadas von einem eisigen Sturm heimgesucht. Auf dem Mount Washington sinken die Temperaturen auf minus 43 Grad, dazu kommen heftige Windböen.05.02.2023
Unfälle und Verletzte Kräftige Schneefälle in BayernIn Bayern führt Schneefall zu Hunderten von Unfällen, 14 Menschen werden dabei verletzt. In mehreren Regionen fällt zudem der Unterricht aus. Teile Deutschlands kämpfen in den nächsten Tagen weiter mit Schnee und auch schweren Sturmböen - nicht nur im Süden.03.02.2023