Winter vor Weichenstellung Arktische Luft bringt vielerorts FrostDie nordwestliche Luftströmung drückt weiter die Wolken gegen die Berge. Das bringt dort auch in den kommenden Tagen viel Schnee oder Regen. Nach einem vergleichsweise ruhigen Wochenende wird es wieder ruppiger, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt. Anschließend fallen von Osten her die Temperaturen vermehrt in den Frostbereich.03.02.2023
Murmeltier, Bär & Co. Tierische Wetterboten weltweitIn der Hoffnung auf einen baldigen Frühling steht in den USA jährlich das Murmeltier im Fokus. Auch in anderen Ländern werden Tieren Vorhersage-Fähigkeiten zugesprochen. Meteorologen nehmen es mit Humor. 02.02.2023
Schneefall auch im Flachland Weißes Wochenende: Der Winter kehrt zurückDer Winter kehrt zurück: Nach einem kurzen Temperaturenhoch ereilen erneut Kälte und Schnee Deutschland, zunächst in den Alpen, später vielleicht auch im Flachland. Die Wintertouristen wird es freuen, allerdings warnt ntv-Wetterexperte Björn Alexander vor Lawinen. 01.02.2023
Ersthelfer in Lebensgefahr Blitzeis verursacht sechs Unfälle auf A96Eisglätte hält Süddeutschland weiter in Atem - in Oberbayern kommen mehrere Autos von der Fahrbahn ab. Auf der A96 bei Landsberg kommt es innerhalb von nur 15 Minuten zu sechs Unfällen. Ein Ersthelfer wird lebensgefährlich verletzt und muss notoperiert werden.27.01.2023
Viele Menschen verletzt Unfall-Chaos auf A3 in Bayern führt zu VollsperrungBei winterlichen Bedingungen kracht es erneut auf Deutschlands Straßen: Mehrere Menschen verletzen sich bei Unfällen auf glatten Fahrbahnen. Gleich 24 Fahrzeuge werden auf der A3 in Bayern in Unfälle verwickelt. Auch auf der A8 bei Pforzheim trifft es mehrere Autos und Lastwagen.26.01.2023
Weiße Landschaft auf der Insel Schnee und Frost - Mallorca kann auch WinterAuf der Urlaubsinsel Mallorca freuen sich die Menschen über Schneefall, die Temperaturen sind teilweise eisig. In den Bergen soll das Wetter weiterhin durchwachsen bleiben. Es ist aber längst nicht so, dass die Einwohner und Besucher auf "Malle" zum ersten Mal eine weiße Pracht bestaunen können.24.01.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Kurz ruhiger - Sturmtief folgt auf WinterhochHoch "Beate" verscheucht zwar nicht den Winter, doch die erste Wochenhälfte verläuft mit ihr etwas ruhiger als die vergangenen Tage. Ab Mittwoch wird es dann wieder wolkiger - mit Schnee, Glätte und den damit verbundenen Gefahren.22.01.2023Von Björn Alexander
Stromversorgung ausgefallen Schneechaos führt zu Toten in Polen und TschechienPolen, Tschechien und die Slowakei kämpfen mit heftigen Wintereinbrüchen. Es kommt zu großflächigen Stromausfällen. In der Nähe von Krakau stirbt eine Frau, ein alarmiertes Rettungsfahrzeug verunglückt auf dem Weg zu ihr. 21.01.2023
Zahlreiche Unfälle im Süden Plötzlicher Schneefall sorgt für VerkehrschaosSchnee und Glätte treffen Teile von Süddeutschland überraschend. Die Folge: zahlreiche Verkehrsunfälle, oft mit glimpflichem Ausgang. In Bayern wird sogar ein Streifenwagen stark demoliert.21.01.2023
Frostiges Wochenende Winterwalze rollt auf Deutschland zuNach eher warmem Jahresbeginn zeigt sich der Winter nochmal von seiner ungemütlichen Seite: mit Schnee, knackiger Kälte und in der kommenden Woche auch mit glatten Straßen. Der Februar dürfte dann aber vermutlich wieder eher zu warm beginnen.19.01.2023