Kommt nochmal Schnee? Der Märzwinter hält den Frühling in SchachDer März kommt, wie der Februar ging: eiskalt. Das könnte auch noch länger so bleiben. Regen, Schnee, Glätte sind im Anzug. Auf ein seliges Frühlingserwachen setzen bislang nur wenige Wettercomputer.02.03.2023
"Außergewöhnliche Schneefälle" Winterchaos auf Mallorca - Erdrutsche in PalmaErneut wird Mallorca in diesem Jahr von Schneefällen heimgesucht. Dieses Mal ist die Situation außergewöhnlich. Zudem bereiten auch starke Niederschläge und heftiger Wind den Menschen Probleme. In der Inselhauptstadt Palma gibt es sogar Erdrutsche.28.02.2023
Wenig Schnee und wenig Regen Schon jetzt droht Dürre in AlpenregionenDürren scheinen eher zum Sommer zu gehören. Doch wenig Schnee und ausbleibender Regen machen viele Gebiete rund um die Alpen jetzt schon zu außergewöhnlich trockenen Regionen. Landwirte befürchten das Schlimmste für die bevorstehende Saison.27.02.2023
Seltenes Naturschauspiel Deutschland staunt über PolarlichterWie ihr Name schon sagt, sind Polarlichter hauptsächlich am Nord- und Südpol zu sehen. Doch in der Nacht von Sonntag auf Montag werden die faszinierenden Leuchterscheinungen gleich in mehreren Regionen Deutschlands, in Großbritannien und in Irland bewundert.27.02.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühling startet eiskalt, aber sonnigDer 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn und verspricht viel Sonne. Wer auf mildere Temperaturen hofft, wird jedoch enttäuscht - zweistellige Werte setzen sich nur kurz durch. Und zum Wochenende kündigt sich schon die nächste Spätwinter-Schelle mit Schnee und Kälte an.26.02.2023Von Björn Alexander
Hunderttausende ohne Strom Eisiges Winterwetter setzt sonnenverwöhnten Kaliforniern zuDer schlimmste Wintersturm seit Jahrzehnten bringt ungewöhnlichen Schnee nach Kalifornien. Für Teile des US-Bundesstaates gilt sogar Blizzard-Alarm. Selbst der Süden liegt teilweise unter einer dicken weißen Decke. Vereinzelt könnten laut Meteorologen bis zu 2,5 Meter Schnee fallen.25.02.2023
Frost statt Frühlingsgefühle Der Februar verabschiedet sich winterlichAlle, die nun endlich das Frühjahr herbeisehnen, müssen noch einmal tapfer sein: Das Wochenende sowie der Start in den neuen Monat werden noch einmal kalt und feucht. Nachts kehrt auch der Frost zurück. Gegen das Wetter in den USA ist das allerdings noch harmlos.24.02.2023
Flugsicherung erfasst nicht alle Über Deutschland fliegen Tausende BallonsErst kürzlich sorgten mehrere Ballons für Furore, die die USA aus Angst vor Spionage abschossen. Auch über Deutschland fliegen viele Ballons - weit mehr, als man denkt. Viele von ihnen sammeln Wetterdaten, manche stammen von Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern. Sind auch Spionageballons dabei?24.02.2023
Spektakuläres Wetterphänomen Erster Saharastaub des Jahres erreicht DeutschlandEine Wolke aus Saharastaub schiebt sich über Europa. Auch in Deutschland wird der Himmel in Rot und Orange leuchten. Für die Gewinnung von Solarenergie könnte das eine Zwangspause bedeuten. Die Qualität der Atemluft soll hierzulande jedoch nicht leiden.22.02.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Spätwinter bringt sich in StellungDie neue Wetterwoche beginnt zwar stürmisch, aber mild: In Teilen Deutschlands klettern die Temperaturen fast bis zur 20-Grad-Marke. Zum Wochenende meldet sich jedoch der Spätwinter zurück. Es wird deutlich kälter und auch mal regnerisch.19.02.2023Von Björn Alexander