Kretschmann tritt nicht mehr an Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werdenEr ist seit vielen Jahren Gesicht der Bundespartei, will es nun aber in seinem Heimatbundesland wissen: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir tritt 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei in Baden-Württemberg an. Seine Aufgabe ist gewaltig. 25.10.2024
"Wir handeln" Wüst, Günther und Kretschmann fordern schärfere MigrationspolitikBeim Thema Migration verfolgen CDU und Grüne im Bund unterschiedliche Ansätze. Drei Länder, in denen die Parteien jedoch gemeinsam regieren, fordern einen härteren Kurs gegen illegale Einwanderung. Im Bundesrat stellen sie zwei Anträge.27.09.2024
Bewegender Appell der Familie Mannheim nimmt Abschied von getötetem PolizistenRouven Laur wird auf dem Mannheimer Marktplatz von einem mutmaßlichen Islamisten tödlich verletzt. Nun verabschieden sich Kollegen und Angehörige, Politiker und Bürger mit einer emotionalen Trauerfeier von dem jungen Polizisten. Die Familie wendet sich mit einem Brief an die Öffentlichkeit. 14.06.2024
Steinmeier am Tatort Gedenkminute für Rouven L. - Mannheim trauert um PolizistenUm 11.34 Uhr steht auf dem Mannheimer Marktplatz alles still. Hier stach am vergangenen Freitag ein 25-jähriger Afghane den Polizisten Rouven L. nieder, der Beamte starb später. Eine Woche später setzen Bundespräsident Steinmeier, aber auch viele Kollegen von L. ein Zeichen der Trauer.07.06.2024
Aus der Schmoll-Ecke Von der schönen Zeit, als Krötenlecken noch okay warDeutschland bringt haufenweise Bronzen nach Afrika zurück und nennt sämtliche M-Wort-Straßen um. Trotzdem will Botswana 20.000 Elefanten nach Berlin schicken - und die Grünen kriegen es wieder mal ab. Nicht mal der Schutz der Tierwelt hält die Gesellschaft noch zusammen.13.04.2024Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Nach Grünen-Absage in Biberach Faeser weist pöbelnden Bauern-Mob in die SchrankenZuletzt geraten einige Kundgebungen von Landwirten aus dem Ruder. In Biberach sagen die Grünen deshalb gar eine Veranstaltung ab. Das geht Innenministerin Faeser zu weit. Das habe mit demokratischem Streit nichts mehr zu tun. Aus Sicht der Grünen kommen gerade aus Bayern Töne, die die Proteste anfeuern. 16.02.2024
Politischer Aschermittwoch Bauernprotest führt zu Absage von Grünen-VeranstaltungDie Stimmung in Biberach sei zu aggressiv, beklagt der Kreisverband - und sagt daher den geplanten politischen Aschermittwoch ab. Vor dem Veranstaltungsort versperren Landwirte mit Pflastersteinen, Sandsäcken und Misthaufen die Zufahrt. Die Polizei muss einschreiten. 14.02.2024
Nach Bundestagswahl 2025 Kretschmann: Chance auf Schwarz-Grün "sehr groß"In Sommer erklärt Friedrich Merz die Grünen zum "Hauptgegner" in der Bundesregierung - mittlerweile äußert sich der CDU-Chef jedoch etwas wohlwollender gegenüber der Partei. Winfried Kretschmann sieht sogar "sehr große" Chancen auf ein schwarz-grünes Bündnis.06.02.2024
Abhilfe bei schwachen Schülern Kretschmann nimmt Eltern in die VerantwortungWenn die Leistung in der Schule nicht stimmt, geben einige Eltern reflexartig den Lehrkräften ihrer Kinder die Schuld. Landeschef Kretschmann sieht das anders: Er fordert gegenseitigen Respekt und appelliert an Väter und Mütter, ihren Beitrag zu leisten.08.01.2024
Zuschüsse an Rentenkasse prüfen Kretschmann will "andere Rentenmodelle"Die Lebenserwartung steigt, die Menschen seien vielfach gesund - und leistungsfähig: Grünen-Politiker Kretschmann fordert eine Debatte über die Rentenpolitik. Die jährlichen Zuschüsse an die Rentenversicherung machten fast ein Viertel des Bundeshaushaltes aus. Zudem konstatiert er eine Anspruchshaltung vieler Bürger.22.12.2023