Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

imago0108096202h.jpg
15.12.2020 05:44

Nach Corona-Einbruch Chinas Aufschwung gewinnt an Fahrt

Chinas Wirtschaft hat ordentlich Rückenwind: Steigende Nachfrage, höheres Kreditwachstum und Konjunkturmaßnahmen sorgen für eine schnelle Erholung vom Pandemie-Einbruch. Im vierten Quartal scheint sich der Aufwärtstrend noch zu beschleunigen.

imago0108195782h.jpg
14.12.2020 02:13

Wirtschaftsweiser sieht Dämpfer Lockdown schwächt Aufschwung 2021

So hart der Lockdown auch ist für die betroffenen Betriebe: In diesem Jahr habe er kaum noch Auswirkungen auf die Konjunktur, sagt der Chef der Wirtschaftsweisen. Im kommenden Jahr dürfte Deutschland dagegen das bislang von den Experten erwartete starke Wirtschaftswachstum verfehlen.

imago0106935478h.jpg
10.12.2020 17:25

Wachstum 2021 geringer EZB-Prognose löst sich in zweiter Welle auf

Die zweite Corona-Welle hat weite Teile Europas mit voller Wucht erfasst. Und Besserung ist kaum in Sicht. Für die EZB sind damit ihre Wachstumsannahmen für das nächste Jahr nicht mehr haltbar. Dagegen ist das DIW für Deutschland äußerst optimistisch - doch die Zuversicht steht auf wackeligen Beinen.

137236531.jpg
11.11.2020 15:56

Prognose unter Vorbehalt Ökonomen warnen vor fragiler Konjunktur

Die deutsche Wirtschaft bricht zwar nach neuen Berechnungen der sogenannten Wirtschaftsweisen nicht so stark ein wie angenommen, für die Experten ist die Krise damit aber noch nicht bewältigt. Laut den Ökonomen kommt es jetzt vor allem darauf an, ob es gelingt, die zweite Welle zu brechen.

133658017.jpg
05.11.2020 12:10

Konjunkturprognose bleibt düster Zweite Welle bremst Erholung der EU

Die Corona-Krise löst eine historische Rezession in der Europäischen Union aus. Im Sommer regeneriert sich die Wirtschaft ein wenig, sodass die EU ihre Konjunkturprognose nun leicht nach oben korrigiert. Die derzeit rapide ansteigenden Corona-Fallzahlen schwächen das Wachstum jedoch ab.

imago0105648424h.jpg
29.10.2020 13:51

Gute Daten vor der Wahl US-Wirtschaft erholt sich im Sommer

Im Frühjahr bricht die US-Wirtschaft in einem nie dagewesenen Maße ein. Ebenso deutlich geht es dann mit den Lockerungen im Sommer wieder aufwärts. Dieser überwiegend statistische Effekt dürfte aber auf den letzten Metern des Wahlkampfes eine wichtige Rolle spielen.

136194947.jpg
27.10.2020 12:17

Bis Ende der Woche Altmaier geht von 20.000 Neuinfektionen aus

Vor dem Bund-Länder-Treffen zur Corona-Pandemie warnt Wirtschaftsminister Altmaier vor einer weiteren Ausbreitung des Virus. Bis Ende der Woche rechnet der Minister mit 20.000 Neuinfektionen am Tag. Aufgrund der Situation glaubt er, dass viele Unternehmer länger auf staatliche Hilfen angewiesen sein werden.

123345959.jpg
23.09.2020 15:57

Gefahr für unsere Kinder Die Idee vom Schuldentilgen ist das Problem

Auch im nächsten Jahr wird die Bundesregierung massiv Schulden machen, fast 100 Milliarden Euro. Wann und wie wir das zurückzahlen? Im Zweifelsfall gar nicht. Die Idee, dass wir künftige Generationen belasten, wenn wir die Schulden nicht schnell wieder tilgen, ist ein Irrtum. Ein Kommentar von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen