Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

406082617.jpg
25.05.2023 11:44

Rezession in Deutschland Wir müssen endlich über Wachstum sprechen

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Auch, weil die Inflation so hoch ist. Die europäische Geldpolitik kann da nicht helfen - im Gegenteil. Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik ihr Versprechen von der "Wachstumspolitik" endlich ernst nimmt. Ein Kommentar von Ulrich Reitz

394544033.jpg
18.05.2023 17:11

Bank erwartet "Mega-Zyklus" Griechenlands teuer erkaufter Wirtschaftsboom

Vor wenigen Jahren galt Griechenland als hoffnungsloser Fall. Eine Staatspleite und das Ausscheiden aus dem Euro hielten auch in Deutschland viele für unumgänglich. Inzwischen boomt die griechische Wirtschaft, die Schuldenquote sinkt. Dafür haben die Griechen einen hohen Preis bezahlt. Von Max Borowski

404876575.jpg
16.05.2023 15:56

"Die Unsicherheit ist groß" IWF sieht deutsche Wirtschaft stagnieren

Der Internationale Währungsfonds attestiert Deutschland Widerstandsfähigkeit angesichts der Energiekrise. Eine optimale Entwicklung der Konjunktur stellt er dennoch nicht in Aussicht. Langfristig sieht er ein Wirtschaftswachstum von unter einem Prozent - aus mehreren Gründen.

396277930.jpg
04.05.2023 08:30

Wachstum von 0,0 Prozent Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?

Deutschland ist knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Im ersten Quartal lag das Wirtschaftswachstum bei 0,0 Prozent. Nominal gesehen wächst die deutsche Wirtschaft aber. Wie das zusammenpasst, darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

272010820.jpg
20.04.2023 17:52

Höheres BIP-Plus 2023 und 2024 Habeck rechnet mit mehr Wirtschaftswachstum

Im vergangenen Jahr befürchtet die Bundesregierung wegen des Ukraine-Kriegs eine Rezession in 2023. Diese Einschätzung ändert sich in der Folge und wird nun laut Robert Habeck immer besser. Auch sein Ausblick für nächstes Jahr ist positiver. Andere Experten schätzen die Lage weniger gut ein.

d81b81a39d66e1b5be12fc7aaf158242.jpg
01.04.2023 09:11

Fitch bestätigt Bestnote Deutschland behält "AAA"-Rating

Deutschland muss wegen des Krieges gegen die Ukraine einen erheblichen Dämpfer in der Wirtschaftskraft hinnehmen. Das ändert aber nichts am Vertrauen der Ratingagentur Fitch in die deutsche Volkswirtschaft. Es bleibt bei der Bestnote.

400233973.jpg
20.03.2023 16:34

Rückgang geringer als zuletzt Bundesbank erwartet Rezession

Die deutsche Wirtschaft schlägt sich nach Ansicht der Bundesbank wacker, doch der Weg zur Erholung ist lang. Industrie und Bau wuchsen kräftig. Doch die Exporte lahmen und alles rund um den Konsum wird erheblich von der hohen Inflation gebremst. Deren Anstieg dürfte sich allerdings abschwächen.

395345413.jpg
22.02.2023 14:08

IFO-Index steigt "Wirtschaft arbeitet sich aus Schwächephase"

Für Zuversicht sei es zu früh, doch in den Chefetagen steigt langsam wieder die Stimmung. So fasst das IFO-Institut seine monatliche Umfrage zusammen. Doch um eine Rezession wird das Land nicht herumkommen. Allerdings wird diese wohl mild ausfallen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen