Wirtschaftsausblick 2016 Ifo-Institut erwartet ein kräftiges Jahr Das Ifo-Institut erhöht seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr. Die Münchner Ökonomen rechnen jetzt mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,8 Prozent. Im Frühjahr hatten sie noch ein Plus von 1,6 Prozent vorausgesagt.16.06.2016 Uhr
Europäische Firmen in China Mangelndes Wachstum trübt die Stimmung China galt europäischen Firmen noch vor nicht allzu langer Zeit als Land der unbegrenzten Wachstumsmöglichkeiten. Doch die Euphorie ist verflogen. Und es ist nicht nur die wirtschaftliche Abkühlung, die enttäuscht.07.06.2016 Uhr
Bei lebhaften Binnenkonsum Bundesbank erwartet stabilen AufschwungDie Bundesbank rechnet für 2016 mit einem Anstieg des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,7 Prozent. Erwartet waren 1,8. Dennoch spricht Bundesbank-Präsident Weidmann von einer "recht kräftigen konjunkturellen Grundtendenz". 03.06.2016 Uhr
Wirtschaft zieht weiter an USA nähern sich ZinserhöhungEs geht bergauf für die US-Wirtschaft. Im ersten Quartal steigt das Bruttoinlandsprodukt stärker als bisher erwartet. Das dürfte langfristig vor allem die Sparer freuen, denn die Notenbank Fed lockt bereits mit einer Anhebung des Leitzinses. 27.05.2016 Uhr
"Deutsche Wirtschaft wächst robust" Ifo-Index steigt auf Sechs-Monats-HochIn den deutschen Führungsetagen ist die Stimmung ausgezeichnet: Rund 7000 Manager befragt das Ifo-Institut nach ihrer Einschätzung zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Das Ergebnis: Vor allem für die Zukunft erwarten die Unternehmen gute Geschäfte.25.05.2016 Uhr
"Langfristig bleibt Stimmung gut" DIHK hebt Prognose für deutsche WirtschaftMit mehr Zuversicht blickt der DIHK auf die Entwicklung der deutschen Wirtschaft und hebt seine Prognose für das laufende Jahr. Handel und konsumnahe Bereiche seien voller Optimismus, so die Experten. In anderen Bereichen gibt es weniger zu lachen. 24.05.2016 Uhr
Privater Konsum sorgt für Schwung Deutsche Wirtschaft verdoppelt WachstumDie deutsche Wirtschaft erhöht die Drehzahl: Das Wachstum hierzulande hat sich zum Jahresanfang im Vergleich zum Quartal zuvor mehr als verdoppelt. Der milde Winter, privater Konsum und die Unterbringung Tausender Flüchtlinge sorgen für Bewegung.24.05.2016 Uhr
"Es ist schon schlimm" Absturz trifft Ägypten heftig Ägypten lebt vom Tourismus. Der Absturz einer Egypt-Air-Maschine setzt dem Land deshalb besonders zu, Denn die Branche ist ohnehin schon schwer gezeichnet.20.05.2016 UhrVon Jan Gänger
Jeder fünfte Manager muss gehen Peking feuert StaatsdienerUm Staatsunternehmen wieder flottzumachen, greift die chinesische Regierung zu drastischen Maßnahmen: Zahlreiche Führungskräfte müssen sich einen neuen Job suchen. 20.05.2016 Uhr
Wirtschaftskraft der G20 sinkt Moody's rechnet für 2016 mit AbschwächungDie Ratingagentur Moody's erwartet für die Industrieländer unter den G20 für 2016 ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent. 2015 hatte die Wachstumsrate 1,9 Prozent betragen. Für die Schwellenländer wird 4,2 (4,4) Prozent Wachstum prognostiziert.20.05.2016 Uhr