Wladimir Putin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wladimir Putin

Themenseite: Wladimir Putin

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Weiße Bänder und weiße Luftballons - Symbole gegen Putin.
29.01.2012 21:58

Auto-Korso für faire Wahlen Tausende protestieren gegen Putin

3000 Autos fahren geschmückt durch Moskau. Mit weißen Bändern oder Luftballons an ihren Fahrzeugen protestieren die Menschen gegen Premier Putin und seine wahrscheinliche Wahl zum Präsidenten im März. Massive Staus auf der Stadtautobahn sind die Folge. Erfolg hat derweil ein Protestsong im Internet - vorgetragen von Ex-Fallschirmjägern.

Michail Gorbatschow wünscht sich die Änderung des politischen Systems.
28.01.2012 18:00

Wunsch nach Verfassungsreform Gorbatschow will Volk einbinden

Angesichts der Proteststimmung in Russland fordert Nobelpreisträger Gorbatschow ein Referendum über eine Verfassungsreform. Ein Politologe reagiert skeptisch. In Jekaterinburg am Ural demonstrieren Tausende für eine Rückkehr Putins in den Kreml. Ein Slogan lautet: "Für einen starken Präsidenten und ein starkes Russland."

Grigori Jawlinski wird ausgeschlossen. Angeblich sind die Unterschriften von Unterstützern zu einem großen Teil ungültig.
24.01.2012 16:34

Putin-Gegner ausgeschaltet Jawlinski darf nicht antreten

Freie und faire Wahlen verspricht Russlands Regierungschef Putin, der selbst für das Präsidentenamt kandidiert. Dass er es damit ernst meint, bezweifelt die Opposition. Nun schließt die Wahlleitung den liberalen Gegenkandidaten Jawlinski von dem Urnengang aus. Damit bekommen die Proteste gegen die Moskauer Führung neue Nahrung.

Wladimir Putin
23.01.2012 13:04

Immigration als Wahlkampfthema Putin erschwert Einwanderung

Russlands Regierungschef Putin möchte Einwanderern einen Test in russischer Sprache, Literatur und Geschichte vorschreiben. Sechs Wochen vor der Präsidentenwahl fordert Putin zudem, die Rechte der Polizei und der Migrationsbehörde zu stärken.

Die russischen Fußballfans können sich freuen - über Gratisflüge zur Euro 2012.
20.01.2012 17:39

Wladimir Putin spricht EM-Machtwort Russlands Fans fliegen gratis

Wladimir Putin will 2012 ins Amt des russischen Präsident zurückkehren. Damit bei den Wahlen nicht allzu große Verrenkungen nötig werden, wirbt er fleißig in eigener Sache - und verschafft russischen Fußballfans nun Freiflüge zur Europameisterschaft in Polen und der Ukraine.

Putin von Kerzen und Weihrauch umhüllt. Immer wieder trifft er hohe Geistliche.
07.01.2012 11:06

Geheimnisse aus dem Sowjetreich Putin menschelt

Russlands Noch-Ministerpräsident Putin zeigt sich kurz vor den Präsidentenwahlen von seiner menschlichen Seite. Dabei geht er tief in die Vergangenheit zurück und gibt angeblich ein Geheimnis seiner Mutter preis.

Wladimir Putin gibt sich in seiner Ansprache milde.
31.12.2011 17:35

Ansprache und Festnahmen Putin hat alle Russen lieb

Friede, Freude, Eierkuchen in Russland? Nicht ganz. Ministerpräsident Putin wünscht zwar allen Bürgern "ohne Rücksicht auf ihre politische Gesinnung" alles Gute für das neue Jahr. Oppositionelle machen allerdings in Moskau wieder Bekanntschaft mit der Polizei. Am Rande von Demonstrationen kommt es zu Festnahmen.

Befehlsgeber und Befehlsempfänger: Wladimir Putin und Alexej Miller.
30.12.2011 14:41

South-Stream-Baubeginn früher Putin macht Druck

Das South-Stream-Projekt nimmt Formen an. Russland will den Baubeginn für die Gaspipeline auf Ende 2012 vorziehen. Ministerpräsident Putin fordert Gazprom-Chef Miller auf, noch offene Fragen mit der Ukraine zu lösen. Die Kiewer Regierung fordert von Moskau eine Änderung der Gasverträge, die Preissenkungen beinhalten sollen.

Rollentausch in Sicht: Russlands Präsident Medwedew könnte bald Ministerpräsident werden - unter einem Wieder-Präsidenten Putin.
29.12.2011 12:37

Kein Frühling in Moskau Kalte Freundschaft mit Russland

In Russland ist es unruhig geworden. Viele Menschen machen ihrem Unmut über den Ausgang der Parlamentswahlen und die Allmacht der Putin-Partei "Einiges Russland" Luft. Gegen die Personalie Putin selbst richten sich jedoch nur selten Proteste. Dass er 2012 erneut Präsident wird, daran zweifeln nur wenige.

Wladimir Putin nimmt die türkische Hürde.
28.12.2011 17:40

Putin-Erfolg bei South Stream Türken geben grünes Licht

Im Pipeline-Wettrennen mit dem EU-geförderten Projekt Nabucco schafft Russland Tatsachen: Die Türkei erlaubt den Bau der russischen Gasleitung South Stream durch ihre Hoheitsgewässer. Nun fehlt Moskau nur noch die Zustimmung der Ukraine. Doch das ist eine knifflige Geschichte, denn Kiew will weiter Transitgebühren kassieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen