Beratungen über Kasachstan Moskau kontert "rüpelhafte" US-ReaktionSogenannte Friedenstruppen aus Russland und anderen verbündeten Staaten helfen dem kasachischen Regime, gegen teils gewaltsame Demonstranten vorzugehen. Das veranlasst US-Außenminister Blinken zu einer flapsigen Warnung. Das russische Außenamt fährt daraufhin schwere rhetorische Geschütze auf. 08.01.2022
Interview zu Kasachstan "Russland agiert wie eine erzimperialistische Kolonialmacht"Osteuropa-Experte Sergej Sumlenny hält es für unwahrscheinlich, dass Russland Kasachstan wieder verlässt. "Die russische Regierung will nicht nur ein paar Truppen entsenden, sie will Kasachstan politisch und wirtschaftlich kontrollieren", sagt er im Interview mit ntv.de. "Und wahrscheinlich will Moskau auch einzelne Gebiete Kasachstan in die Russische Föderation eingliedern."08.01.2022
"Reales" Risiko eines Konflikts NATO: Russland bedroht Sicherheit in EuropaIm Konflikt um die Ukraine setzen die europäischen Außenminister auf Geschlossenheit - auch in Abgrenzung zu den USA. NATO-Chef Stoltenberg zeigt sich bereit zum Dialog mit Russland, bereitet sich aber auch auf ein Scheitern der diplomatischen Anstrengungen vor. 07.01.2022
Militäreinsatz im Nachbarland Unruhen in Kasachstan kommen für Putin zur UnzeitKasachstan ist ein autoritär regiertes Land, galt aber lange als stabil. Nun jedoch erschüttern Unruhen den zentralasiatischen Staat. Die Regierung bittet gar ausländisches Militär um Hilfe. Wie kam es dazu - und was bedeutet das für Russland und Europa?06.01.2022Eine Analyse von Markus Lippold
Russische Invasion befürchtet Berater von Macron und Scholz sprechen mit KremlEinen möglichen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine wollen die westlichen Staaten unbedingt vermeiden: Noch diese Woche soll es direkte Gespräche mit einem Kreml-Vertreter geben. Hinzukommen diplomatische Offensiven von EU und NATO. 04.01.2022
Bessere Beziehungen gewünscht Putin und Erdogan gehen auf KuschelkursIm sich aufheizenden Ukraine-Konflikt liefert die Türkei Kampfdrohnen an ukrainische Truppen. Das gefällt der russischen Führung gar nicht. In einem Telefonat versuchen die Präsidenten Putin und Erdogan ihre Differenzen auszuräumen.02.01.2022
Telefonat über russische Truppen Biden will Selenskyj Unterstützung zusichernSeit Wochen zieht Russland Truppen an der ukrainischen Grenze zusammen. Kremlchef Putin warnt Joe Biden telefonisch vor einem Einmarsch. Nun spricht der US-Präsident mit dem Staatschef der Ukraine und sichert ihm im Vorfeld Unterstützung "für die territoriale Integrität" des Landes zu.01.01.2022
Neujahrsansprache im TV Putin erinnert an Zehntausende Corona-Opfer1000 Tote pro Tag: Russland ist besonders hart von der Coronavirus-Pandemie betroffen. Das muss auch Präsident Putin in seiner Neujahrsansprache anerkennen. Der Kreml-Chef spricht den Hinterbliebenen seine Anteilnahme aus. In Sachen Außenpolitik zeigt er sich zufrieden.31.12.2021
Telefonat über Ukraine-Konflikt Biden droht Putin mit harten SanktionenAuf Wunsch des Kremls sprechen Biden und Putin fast eine Stunde über den Ukraine-Konflikt. Der russische Präsident zeigt sich nach dem Telefonat "zufrieden". Das Fazit aus Washington klingt zurückhaltender. 31.12.2021
Telefonat am Donnerstag Biden und Putin sprechen über Ukraine-KonfliktEine Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine soll am 10. Januar auf einem Gipfel besprochen werden. US-Präsident Biden und Russlands Präsident Putin wollen aber vorab bereits telefonieren und über die angespannte Lage sprechen. Die EU will dabei nicht übergangen werden.29.12.2021